besondere Veranstaltungen, besondere Workshops und Konzerte
zu den AnfängerInnen-Angeboten bitte hier klicken!
Dezember 2019

Veranstaltungsdetails
Lasst uns gemeinsam ins neue Jahr feiern und tanzen! Dafür braucht es nicht mehr als: - ein BUFFET: alle bringen etwas kleines Leckeres mit - gute Musik: DJ: MATÍAS (Jena/Buenos Aires) dj-tango.com - um MITTERNACHT: Sekt
Veranstaltungsdetails
Lasst uns gemeinsam ins neue Jahr feiern und tanzen!
Dafür braucht es nicht mehr als:
– ein BUFFET: alle bringen etwas kleines Leckeres mit
– gute Musik: DJ: MATÍAS (Jena/Buenos Aires) dj-tango.com
– um MITTERNACHT: Sekt und Panettone
– und natürlich Euch!
BEGINN: 20 Uhr
20 €, (inkl. Mitternachtssekt und Panettone)
Ab 0:30 Uhr, Abendkasse: 8 €, inkl. Reste essen ;-)
Karten sind im Studio, oder nach Überweisung, erhältlich (nur VVK).
Es können – nach Kartenkauf – auch Gruppentische reserviert werden.
Wir freuen uns darauf mit euch fröhlich das neue Jahr zu begrüßen
Dorothee, Ivano, Kay
& das La Yumba-Team
https://www.facebook.com/layumba.tangohamburg.de
www.layumba.de
Zeit
31.Dezember 2019 20:00

Zeit
31.Dezember 2019 21:00 - 1.Januar 2020 3:00
Di31DEZSilvester im el abrazo21:30 Tangostudio el abrazo organisiert von: Tangostudio el abrazo

Veranstaltungsdetails
SILVESTER-MILONGA IM EL ABRAZO Tanzt mit uns ins neue Jahr! ab 21.30 Uhr – DJ Nathan Leptin Eintritt 24 €, VVK 22 €, inklusive Crémant und Snacks Außerdem: Suppe – hausgemacht GastgeberInnen: Edda & Peter Wir
Veranstaltungsdetails
SILVESTER-MILONGA IM EL ABRAZO
Tanzt mit uns ins neue Jahr!
ab 21.30 Uhr – DJ Nathan Leptin
Eintritt 24 €, VVK 22 €, inklusive Crémant und Snacks
Außerdem: Suppe – hausgemacht
GastgeberInnen: Edda & Peter
Wir freuen uns auf Euch!
Tickets ab 2.10. in allen Milongas oder sofort online
>>> bestellen in unserem Webshop! <<<
Hinweis: Online bestellte und bezahlte Tickets liegen an
der Abendkasse für Euch bereit!
Zeit
31.Dezember 2019 21:30
Ort
Tangostudio el abrazo
Beerenweg 1d, 22761 Hamburg
Januar 2020

Veranstaltungsdetails
Kein Platz zum Tanzen? Wie wir den kleinsten Raum mit großen Bewegungen und einer innigen Umarmung ausfüllen, zeigen wir in unserer Januar-Workshop-Reihe zum engen Milonguero-Stil. Wir beschäftigen uns ab dem 3. Januar
Veranstaltungsdetails
Kein Platz zum Tanzen? Wie wir den kleinsten Raum mit großen Bewegungen und einer innigen Umarmung ausfüllen, zeigen wir in unserer Januar-Workshop-Reihe zum engen Milonguero-Stil.
Wir beschäftigen uns ab dem 3. Januar an drei Freitagen nicht nur mit der engen Umarmung und der Technik die sie erfordert, sondern schauen uns insbesondere die verschiedensten Möglichkeiten von Drehungen auf kleinstem Raum an. Wir werden tanzen, als hätten wir allen Platz der Welt.
Die Termine: Freitags, den 03., 10. und 17. Januar 2020, jeweils von 20 Uhr bis 21.30 Uhr
Der Ort: TANGOMatrix, Beim Schlump 13 A, 20144 Hamburg.
Die Kosten: 55 Euro pro Person
Die Unterrichtsstunden bauen aufeinander auf.
Jede Workshop-Reihe kann nur komplett gebucht werden.
Anmeldung und weitere Informationen über tangodeel@gmx.de
Bei allen Fragen helfen wir gerne weiter.
Rainer Klement und Maike Christen / www.tangoexperten.de
Zeit
3.Januar 2020 20:00 - 3.Januar 2020 21:30
organisiert von
Rainer Klement und Maike Christentangodeel@gmx.de; www.tangoexperten.de

Veranstaltungsdetails
Das Programa Progresivo ist das Unterrichtskonzept der weltberühmten Tangotänzer, - lehrer und -choreographen Gustavo Naveira und Giselle Anne. Es ist für all jene geeignet, die von Beginn an kompakt und schnell
Veranstaltungsdetails
Das Programa Progresivo ist das Unterrichtskonzept der weltberühmten Tangotänzer, – lehrer und -choreographen Gustavo Naveira und Giselle Anne.
Es ist für all jene geeignet, die von Beginn an kompakt und schnell ein umfassendes Bild des argentinischen Tango kennenlernen möchten. Wir starten bei Null: Das Programa Progresivo A ist für Neueinsteiger geeignet, aber es fordert auch Tänzerinnen und Tänzer mit langjähriger Erfahrung. Tangolehrerinnen und Tangolehrern bietet es eine unverzichtbare Übersicht auf das Gerüst des getanzten Tango.
Insgesamt besteht das Programa Progresivo aus sieben aufeinander aufbauenden Abschnitten und führt die Teilnehmer von ihren ersten Tangoschritten bis zu hochkomplexen Bewegungen dieses improvisierten Paartanzes.
Dabei gibt es pro Woche immer zwei Unterrichtseinheiten.
Den ersten Block des Programa Progresivo A bieten wir vom 04. Januar bis 26. Januar an, immer Sonnabends und Sonntags von jeweils von 13.00 bis 14.30 Uhr. Jede Einheit besteht aus 60 Minuten Unterricht, danach eigenständiges Üben mit Hilfestellung.
Die Kosten: 119 Euro pro Person für 8 Unterrichtseinheiten
Die Termine: Sa.+So.: 04.+05. Januar / 11.+12. Januar / 18.+19. Januar/ 25.+26. Januar – jeweils von 13.00 bis 14.30 Uhr
Die Anmeldung: Schriftlich über tangodeel@gmx.de
Der Ort: TANGOMatrix, Beim Schlump 13 A, 20144 Hamburg.
Weiter geht’s dann vom 18. April 2020 bis 10. Mai 2020.
Anmeldung und weitere Informationen über tangodeel@gmx.de
Zum Programa Progresivo könnt Ihr Euch auch als Einzelpersonen anmelden – wir versuchen dann unter den angemeldeten Teilnehmern zu vermitteln, so dass wir ein ausgeglichenes Verhältnis von Führenden und Geführten haben.
Bei allen Fragen helfen wir gerne weiter.
Rainer Klement und Maike Christen / www.tangoexperten.de
Hope to have you in the group!
Zeit
4.Januar 2020 13:00 - 4.Januar 2020 14:30
organisiert von
Rainer Klement und Maike Christentangodeel@gmx.de; www.tangoexperten.de

Veranstaltungsdetails
Euch allen ein gesundes, frisches, neues 2020!!! Eure Matrix begrüßt das junge Jahr natürlich mit heißer live Musik!!!! Tanzt mit uns!! Volco & Gignoli - Klavier & Bandoneon Milonga am Donnerstag , den 9.1.
Veranstaltungsdetails
Euch allen ein gesundes, frisches, neues 2020!!! Eure Matrix begrüßt das junge Jahr natürlich mit heißer live Musik!!!! Tanzt mit uns!!
Volco & Gignoli – Klavier & Bandoneon
Milonga am Donnerstag , den 9.1. 20 ab 21 Uhr – Eintritt: 14 Euro (Abendkasse), Neos 7 Euro
Sie kommen aus Buenos Aires und sie leben in Paris. Als Duo – Klavier und Bandoneon – geben sie weltweit Konzerte. Ihre Musik ist satt und expressiv; in ihre Arrangements und Kompositionen fließen Jazz, Rock und klassischer Tango zusammen. Wir freuen uns daher sehr, die beiden Vollblutmusiker wieder bei uns auf der Bühne zu haben.
Zeit
9.Januar 2020 21:00 - 10.Januar 2020 2:00

Veranstaltungsdetails
Ein Tango-Schnupperkurs im Hamburger Chocoversum (Hachez) Dieser Abend vereint Sinnlichkeit und Genuss in einer besonderen Location und beginnt für Sie mit einem kurzen Rundgang durch das CHOCOVERSUM, bei dem wir Sie
Veranstaltungsdetails
Ein Tango-Schnupperkurs im Hamburger Chocoversum (Hachez)
Dieser Abend vereint Sinnlichkeit und Genuss in einer besonderen Location und beginnt für Sie mit einem kurzen Rundgang durch das CHOCOVERSUM, bei dem wir Sie in die Geheimnisse der Schokoladenherstellung einweihen. Kreieren Sie eine eigene Tafel Schokolade mit Ihren Lieblingszutaten, ehe wir mit einem Glas Sekt in den schwungvollen Teil des Abends starten. Genug genascht, nun ist Körpereinsatz gefragt! Um die ausdrucksvollen Tango-Schritte zu lernen, müssen Sie keine weite Reise nach Südamerika unternehmen. Die Lehrer von Xperience Tango zeigen Ihnen die Grundschritte und vermittelt Ihnen das besondere Feuer dieses kraftvollen Tanzes.
Anmeldung: http://chocoversum.de/de/ Events/tango-schokolade/
Folgende Termine stehen zur Auswahl:
Freitag, 15. November 2019, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Freitag, 10. Januar 2020, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Freitag, 21. Februar 2020, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Preis: 32,00 € pro Abend
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Gruppengröße: 20 – 30 TN
Leistung: Schokoladenkreation, Maschinenführung, Tangokurs, Glas Sekt und Wasser 0,5l
Teilnahme: Der Tanzkurs kann allein oder als Paar besucht werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sonstiges: Am Ende der Veranstaltung wird von allen Teilnehmern ein Erinnerungsfoto gemacht und auf Wunsch im Anschluss per Email zugesendet. Der Widerspruch zum Fotografieren kann vor Ort erfolgen.
ÜBER XPERIENCE TANGO
Xperience Tango ist eine junge Tangoschule, die im Hamburger Osten ansässig ist.
Jede Woche montags, dienstags und mittwochs unterrichten wir unsere Schülerinnen und Schüler
in insgesamt 7 Klassen in 3 Locations (Zinnschmelze Barmbek, Kulturschloss Wandsbek, Bramfelder Kulturladen).
Besondere Schnupperkurse bieten wir außer in diesen Locations auch im Chocoversum an: https://chocoversum.de/de/events/tango-schokolade/.
Daneben gibt es bei uns besondere Workshops im Projekt PSYTANGO: www.psytango.de
Kontakt: www.xperience- tango.de | info@xperience- tango.de | 0176 23934109
Preis: je 6 Termine 90€ (60€ ermäßigt für Studenten/Hartz IV, 30€ für junge Menschen bis 20 Jahre)
Stundenplan:
montags, 18.30-20.00 Uhr, Kulturschloss Wandsbek, 1. Stock, Raum 2. Königsreihe 4, Wandsbek
montags, 20.00-21.30 Uhr, Kulturschloss Wandsbek, EG, großer Saal. Königsreihe 4, Wandsbek
dienstags, 19.00-20.30 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
dienstags, 20.30-22.00 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
dienstags, 20.40-22.10 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, kleiner Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
mittwochs, 18.00-19.30 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
mittwochs, 20.00-21.30 Uhr, Bramfelder Kulturladen, großer Saal. Bramfelder Chaussee 265, Bramfeld
Die aktuellen Niveaus, auf denen sich diese Kurse jeweils befinden, und unser gesamtes Programm findest Du auf unserer Webseite www.xperience-tango.de
UNSER ANGEBOT
Mit Xperience Tango erlernst Du die Grundlagen des argentinischen Tango, die Du brauchst, um bald auf einer Milonga (Tangoball), tanzen gehen zu können.
Mit Spaß und Leichtigkeit vermitteln wir Dir präzise und gesunde Grundlagen, auf denen Du bis ins hohe Niveau aufbauen kannst. Du arbeitest an Körperhaltung, Umarmung, Tanztechnik und Musikalität. Als Basis jeder gemeinsamen Kreativität geht es um den achtsamen Kontakt und die nonverbale Kommunikation mit dem Partner sowie eine entspannte und flexible Haltung, mit der Du in Dir verankert bleibst. Dabei lernst Du spielerisch auch die sozialen Codes des Tango Argentino kennen,
Es spielt keine Rolle, welche tänzerischen Vorkenntnisse Du mitbringst. Eine Anmeldung ohne Tanzpartner ist ausdrücklich möglich und willkommen. Im Kurs werden die Tanzpartner laufend gewechselt und es wird zeitweise in beiden Rollen geübt. Unterrichtssprachen sind Deutsch, und wenn nötig, Englisch und Spanisch.
Für eine Probestunde oder zur Kursbuchung kontaktiere bitte info@xperience-tango.de oder 0176 23934109. Nähere Informationen über uns und unser Kursangebot findest Du hier: www.xperience-tango.de.
Zeit
10.Januar 2020 19:00 - 10.Januar 2020 21:30
organisiert von
Xperience Tango & ChocoversumXperience Tango - 0176 23934109 - info@xperience-tango.de - www.xperience-tango.de Chocoversum, Meßberg 1, 20095 Hamburg
Sa11JAN17:0020:00Milonga Workshop mit Onur & Karin17:00 - 20:00 Tanzschule Movimientos

Veranstaltungsdetails
3 Stunden Intensiv Milonga Workshop -Musikalität; einfacher Rhythmus und Traspie -Schritt Kombinationen mit Sacadas und Kreuz -Ochos; Torsion und Geschwindigkeit -Ochos in einer Linie und Rebound Minimum 1 Jahr Tango Erfahrung. Kosten: 50€ pro Person Milonga Portena
Veranstaltungsdetails
3 Stunden Intensiv Milonga Workshop
-Musikalität; einfacher Rhythmus und Traspie
-Schritt Kombinationen mit Sacadas und Kreuz
-Ochos; Torsion und Geschwindigkeit
-Ochos in einer Linie und Rebound
Minimum 1 Jahr Tango Erfahrung.
Kosten: 50€ pro Person
Milonga Portena am 11.01.2020 ist kostenlos für Workshopteilnehmer
Infos & Anmeldung:
onurgumrukcu89@gmail.com
https://www.facebook.com/movimientostango/
http://www.tanzschulemovimientos.de/
Zeit
11.Januar 2020 17:00 - 11.Januar 2020 20:00
Ort
Tanzschule Movimientos
Hoheluftchaussee 151, 20253 Hamburg

Veranstaltungsdetails
♕ Offene Trainingsgruppe für Tangueras ♕ Immer am 2. Sonntag des Monats, direkt vor der SonntagsNeoMilonga ! Ihr habt bereits Erfahrung in einer der beiden klassischen Rollen. Wir machen euch
Veranstaltungsdetails
♕ Offene Trainingsgruppe für Tangueras ♕
Immer am 2. Sonntag des Monats, direkt vor der SonntagsNeoMilonga !
Ihr habt bereits Erfahrung in einer der beiden klassischen Rollen. Wir machen euch fit, um sicher und mit Vergnügen auch führend auf vollen Milongas zu tanzen.
Mit Ute Walter & Gastlehrer*innen
⏰ 16.30-18.00 │ Invest 15 € │ ↝ male couples are welcome
- Zusätzlich (optional)
Körperarbeit für Tangotänzer*innen
Verschiedene, speziell auf Tangotänzer*innen und die Unterrichtseinheit abgestimmte Übungen aus Pilates-, Yogalates, YinYoga-, Rücken-, FASZIO®- und Faszientraining. For take away! (mit denen ihr danach allein weiterarbeiten könnt).
Mit Mari Olschewski ↝ http://life-health-balance.de/⏰ 16.00-16.30. │ Invest 7 €
Bitte meldet euch bis spätestens 2 Stunden vor Beginn an. Ihr könnt dabei auch Themenwünsche äussern, die wir gern versuchen zu berücksichtigen.
Ute Walter 📱 +49 175-59 44 768 ︱ 📧 info@nuevasmilongueras.com
Zeit
12.Januar 2020 16:00 - 12.Januar 2020 18:00
organisiert von
Ute Walter & Marga Nagel - nuevas milongueras/ el bajoinfo@nuevasmilongueras.com el bajo, Blücherstr. 11, 22767 Hamburg

Veranstaltungsdetails
Immer am 2. Sonntag des Monats, direkt vor der SonntagsNeoMilonga ! Bitte meldet euch bis spätestens 2 Stunden vor Beginn an. Ihr könnt dabei auch Themenwünsche äussern, die wir gern versuchen
Veranstaltungsdetails
Immer am 2. Sonntag des Monats, direkt vor der SonntagsNeoMilonga !
Bitte meldet euch bis spätestens 2 Stunden vor Beginn an. Ihr könnt dabei auch Themenwünsche äussern, die wir gern versuchen zu berücksichtigen.
Ute Walter 📱 +49 175-59 44 768 ︱ 📧 info@nuevasmilongueras.com
♕ tangueras ESPECIAL – Offene Trainingsgruppe ♕
Für Tangueras, die gemeinsam führen lernen möchten. Ihr habt bereits Erfahrung in einer der beiden klassischen Rollen. Wir machen euch fit, um sicher und mit Vergnügen auch führend auf vollen Milongas zu tanzen.
Mit Ute Walter & Gastlehrer*innen
⏰ 16.30-18.00 │ Invest 15 € │ male couples are welcome
⭆ 5er & 10er Karten mit Ermäßigung erhältlich! ⭅
Zusätzlich (optional)
Körperarbeit für Tangotänzer*innen
Verschiedene, speziell auf Tangotänzer*innen und die Unterrichtseinheit abgestimmte Übungen aus Pilates-, Yogalates, YinYoga-, Rücken-, FASZIO®- und Faszientraining. For take away! (mit denen ihr danach allein weiterarbeiten könnt).
Mit Mari Olschewski
⏰ 16.00-16.30. │ Invest 7 €
Zeit
12.Januar 2020 16:00 - 12.Januar 2020 18:00
organisiert von
Ute Walter & Marga Nagel - nuevas milongueras/ el bajoinfo@nuevasmilongueras.com el bajo, Blücherstr. 11, 22767 Hamburg

Veranstaltungsdetails
fr I 17.01.2020 I 19 Uhr Tangoinpetto & Ulrike Hanitzsch: Konzert & Milonga (live & DJ) Ulrike Hanitzsch begibt sich gemeinsam mit Tangoinpetto, musikalisch und ganz ohne Flugticket auf die Reise durch
Veranstaltungsdetails
fr I 17.01.2020 I 19 Uhr
Tangoinpetto & Ulrike Hanitzsch: Konzert & Milonga (live & DJ)
Ulrike Hanitzsch begibt sich gemeinsam mit Tangoinpetto, musikalisch und ganz ohne Flugticket auf die Reise durch argentinische Hinterhöfe, Apfelsinengärten, Fischerhäfen und Spelunken, wo einem der schlechte Gin auf der Zunge brennt. Konzert & Milonga – Musik zum Lauschen und/oder zum Tanzen – genießen Sie den Abend wie Sie am liebsten mögen. Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln und in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik locken Tangoinpetto und Ulrike Hanitzsch Tänzer mit diebischer Komplizenhaftigkeit auf die Tanzfläche. Denn sie haben Tango „in petto“, nicht nur im Sinn, sondern auch im Herzen!
Konzert & Milonga – beides, Musik zum Lauschen und zum Tanzen, bietet der Abend! Wer nicht tanzen und lieber nur zuhören möchte, lehnt sich auf einem der Sitzplätze entspannt zurück, genießt die wunderbare Musik als Konzert, dazu vielleicht ein Glas Wein und natürlich die Aussicht auf die Tänzerinnen und Tänzer in der Mitte der wunderschön ausgeleuchteten Kulturkirche Altona. Ob tanzend oder lauschend – in jedem Fall ein Abend zum Schwelgen!
Ulrike Hanitzsch – Gesang
Katharina Wibmer – Violine
Rita Maria Mascarós-Ferrer – Violoncello
Gerhard A. Schiewe – Akkordeon
Ende ca. 23 Uhr – durchgehender Einlass
Hier ein Video von einer der letzten Milongas nur mit Tangoinpetto bei uns und Tangoinpetto mit Ulrike Hanitzsch
Eintritt: VVK 10 (zzgl. Geb.), AK: 15 € (ermäßigt 10 €)
Tickets gibt es für 11,50 € (inkl. Gebühren) zum Selbstausdrucken/Handy-PDF hier:
https://kulturkirchealtona.cortex-tickets.de/
aber auch als Echt-Ticket an den Abendblatt-Ticketshops sowie an der AK
______________________________________
Daten Veranstaltungsort:
Kulturkirche Altona
Bei der Johanniskirche 22
22767 Hamburg
040 439 33 91
info@kulturkirche.de
Bahn S11, S21, S31 bis Holstenstraße oder S1, S3 bis Altona
Bus 3, 15 bis Sternbrücke oder 283, 183, 20, 25 bis Max-Brauer-Allee Mitte
Von Anfang bis Ende ist für kleine Snacks und Getränke gesorgt.
Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden, barrierefreie WCs leider nicht.
www.kulturkirche.de
Zeit
17.Januar 2020 19:00
Ort
Kulturkirche Altona
Bei der Johanniskirche 22, 22767 Hamburg
organisiert von
Kulturkirche Altonainfo(at)kulturkirche.de oder 040 439 33 91

Veranstaltungsdetails
Tango in seiner puren Essenz! Alles, was beim Tanzen immer mitschwingt, aber oft unter Form und Figuren verborgen bleibt, kann durch diese Arbeit ins Bewusstsein gebracht werden. Der Schwerpunkt liegt hier
Veranstaltungsdetails
Tango in seiner puren Essenz! Alles, was beim Tanzen immer mitschwingt, aber oft unter Form und Figuren verborgen bleibt, kann durch diese Arbeit ins Bewusstsein gebracht werden.
Der Schwerpunkt liegt hier also nicht auf dem Erlernen neuer Figuren, sondern auf speziellen Wahrnehmungsübungen und dem Kommunikationsprinzip des Tangos. Es geht um Verbindung zu sich selbst wie zum Gegenüber, um Vertrauen, Hingabe, Präsenz, erhöhte beidseitige Wahrnehmung, achtsames, respektvolles Sich-Begegnen. So entfaltet sich mehr und mehr in jedem Tanzpaar ein ganz individueller Bewegungsdialog und gleichzeitig ein Versinken im Hier und Jetzt.
Dieses Angebot ist geeignet sowohl für Tango-Neulinge wie für fortgeschrittene Tänzer/innen, die ihre Basiskenntnisse auffrischen und verfeinern möchten.
Mehr zum Workshopthema im Artikel ‚Tango & Innere Achtsamkeit – Ein anderer Zugang zum Tangotanzen‘, erschienen in der Tangodanza 3/08, einzusehen unter www.nuevasmilongueras.com.
Unter www.elbajo-tango.de/aktuelles/ findet Ihr auch Rückmeldungen von Teilnehmer/innen.
Beitrag: 70 Euro für 2 x 3 Std. (Sa. + So. jeweils von 12 – 15 Uhr)
Infoline 040 38 31 94 oder 0175 59 44 768
info@nuevasmilongueras.com
marganagel@t-online.de
Zeit
18.Januar 2020 12:00 - 19.Januar 2020 15:00
organisiert von
Marga Nagel/Ute Walterwww.nuevasmilongueras.com

Veranstaltungsdetails
8. Tango Winter Festival Hamburg 2020 23. – 26. Januar 2020 Temperament und Leidenschaft sind die Attribute des Tango Argentino. Man findet wahrlich keinen anderen Tanz in der Welt mit so viel
Veranstaltungsdetails
8. Tango Winter Festival Hamburg 2020
23. – 26. Januar 2020
Temperament und Leidenschaft sind die Attribute des Tango Argentino. Man findet wahrlich keinen anderen Tanz in der Welt mit so viel Gefühl und Sinnlichkeit.
Wenn Ihr das alles erleben wollt, dann ist das 8. Tango Winterfestival das Richtige für Euch:
Voller Emotionen, Begegnungen und viel Gelegenheit zum Tanzen, Hören, Schauen und Staunen…
alle Infos unter: https://tango-festival-hamburg.de/
Zeit
23.Januar 2020 0:00 - 23.Januar 2020 23:59
organisiert von
Freunde des Tango in Hamburg e.V.vorstand@tangofreunde-hamburg.de

Veranstaltungsdetails
8. Tango Winter Festival Hamburg 2020 23. – 26. Januar 2020 Temperament und Leidenschaft sind die Attribute des Tango Argentino. Man findet wahrlich keinen anderen Tanz in der Welt mit so viel
Veranstaltungsdetails
8. Tango Winter Festival Hamburg 2020
23. – 26. Januar 2020
Temperament und Leidenschaft sind die Attribute des Tango Argentino. Man findet wahrlich keinen anderen Tanz in der Welt mit so viel Gefühl und Sinnlichkeit.
Wenn Ihr das alles erleben wollt, dann ist das 8. Tango Winterfestival das Richtige für Euch:
Voller Emotionen, Begegnungen und viel Gelegenheit zum Tanzen, Hören, Schauen und Staunen…
alle Infos unter: https://tango-festival-hamburg.de/
Zeit
24.Januar 2020 0:00 - 24.Januar 2020 23:59
organisiert von
Freunde des Tango in Hamburg e.V.vorstand@tangofreunde-hamburg.de

Veranstaltungsdetails
Der Kleine Milonguero-Abend! Ein Milonguero-Workshop kombiniert mit puren, entspannten Tanz-Einheiten Freitag, den 24. Januar, 20.00-22.30 Uhr in der TANGOMatrix Drei kleine Workshop-Einheiten an diesem Abend vermitteln Euch das Wichtigste über den engen
Veranstaltungsdetails
Der Kleine Milonguero-Abend!
Ein Milonguero-Workshop kombiniert mit puren, entspannten Tanz-Einheiten Freitag, den 24. Januar, 20.00-22.30 Uhr in der TANGOMatrix
Drei kleine Workshop-Einheiten an diesem Abend vermitteln Euch das Wichtigste über den engen Milonguero-Stil und die ungeschriebenen Gesetze der Tanzpiste. Zudem habt Ihr genügend Zeit, ganz entspannt das Erlernte auszuprobieren und mit anderen zu tanzen.
Geplant sind drei Workshop-Einheiten à 25-30 Minuten dazwischen zwei Einheiten Tanzen & Üben, Entspannen & Plaudern à 20 Minuten. Und für alle die nach der letzten Workshop-Einheit noch mögen: Ein schönes Ausklingen nach 22 Uhr.
Um bei dem kleinen Milonguero-Abend dabei zu sein, meldet Euch über tangodeel@gmx.de an. Einzelanmeldungen sind möglich mit Hinweis auf die Rolle, die Ihr tanzt. Wir achten darauf, dass das Verhältnis zwischen Führenden und Geführten ausgeglichen ist. Der Besuch der Workshop-Reihe vom 3.-17. Januar 2020 ist nicht Voraussetzung.
Der Termin: Freitag, den 24. Januar 2020
Die Uhrzeit: 20.00-22.30 Uhr
Die Kosten: 20 € pro Person
Der Ort: TANGOMatrix, Beim Schlump 13 A
Die Anmeldung: Schriftlich über tangodeel@gmx.de
Bei allen Fragen helfen wir gerne weiter.
Rainer Klement und Maike Christen / www.tangoexperten.de
Zeit
24.Januar 2020 20:00 - 24.Januar 2020 22:30
organisiert von
Rainer Klement und Maike Christentangodeel@gmx.de; www.tangoexperten.de

Veranstaltungsdetails
8. Tango Winter Festival Hamburg 2020 23. – 26. Januar 2020 Temperament und Leidenschaft sind die Attribute des Tango Argentino. Man findet wahrlich keinen anderen Tanz in der Welt mit so viel
Veranstaltungsdetails
8. Tango Winter Festival Hamburg 2020
23. – 26. Januar 2020
Temperament und Leidenschaft sind die Attribute des Tango Argentino. Man findet wahrlich keinen anderen Tanz in der Welt mit so viel Gefühl und Sinnlichkeit.
Wenn Ihr das alles erleben wollt, dann ist das 8. Tango Winterfestival das Richtige für Euch:
Voller Emotionen, Begegnungen und viel Gelegenheit zum Tanzen, Hören, Schauen und Staunen…
alle Infos unter: https://tango-festival-hamburg.de/
Zeit
25.Januar 2020 0:00 - 25.Januar 2020 23:59
organisiert von
Freunde des Tango in Hamburg e.V.vorstand@tangofreunde-hamburg.de
Sa25JAN15:0019:00Damensalon mit Scarlett und Ingrid15:00 - 19:00 Tango Ático

Veranstaltungsdetails
Die Practica für Frauen. Wir bieten euch einen Raum, in dem (nur!) Frauen ungestört das Führen lernen, üben und sich verbessern können. Selbstverständlich gilt das Gleiche auch für das Folgen.
Veranstaltungsdetails
Die Practica für Frauen.
Wir bieten euch einen Raum, in dem (nur!) Frauen ungestört das Führen lernen, üben und sich verbessern können. Selbstverständlich gilt das Gleiche auch für das Folgen. Durch den gegenseitigen Austausch und unsere Unterstützung erlangt ihr Sicherheit und Freude am Tanzen. Ihr könnt uns jederzeit während der Practica ansprechen, wenn ihr etwas wissen wollt. Wir sind für euch da und freuen uns auf euch!
Kosten: 10 € pro Dame
Zeit
25.Januar 2020 15:00 - 25.Januar 2020 19:00
Ort
Tango Ático
Krummholzberg 7, 21073 Hamburg

Veranstaltungsdetails
8. Tango Winter Festival Hamburg 2020 23. – 26. Januar 2020 Temperament und Leidenschaft sind die Attribute des Tango Argentino. Man findet wahrlich keinen anderen Tanz in der Welt mit so viel
Veranstaltungsdetails
8. Tango Winter Festival Hamburg 2020
23. – 26. Januar 2020
Temperament und Leidenschaft sind die Attribute des Tango Argentino. Man findet wahrlich keinen anderen Tanz in der Welt mit so viel Gefühl und Sinnlichkeit.
Wenn Ihr das alles erleben wollt, dann ist das 8. Tango Winterfestival das Richtige für Euch:
Voller Emotionen, Begegnungen und viel Gelegenheit zum Tanzen, Hören, Schauen und Staunen…
alle Infos unter: https://tango-festival-hamburg.de/
Zeit
26.Januar 2020 0:00 - 26.Januar 2020 23:59
organisiert von
Freunde des Tango in Hamburg e.V.vorstand@tangofreunde-hamburg.de

Veranstaltungsdetails
Die Milonga ist unsere besondere Spezialität! Lernt mit uns, der Milonga ihren speziellen Ausdruck und Eure persönliche Würze zu geben, die Musik zu interpretieren, intuitiv, schnell und gleichzeitig entspannt zu tanzen. Dieser
Veranstaltungsdetails
Die Milonga ist unsere besondere Spezialität!
Lernt mit uns, der Milonga ihren speziellen Ausdruck und Eure persönliche Würze zu geben, die Musik zu interpretieren, intuitiv, schnell und gleichzeitig entspannt zu tanzen.
Dieser Workshop hat, wie immer, andere Inhalte als vorangegangene Milonga-Workshops.
Anmeldung unter:
mail@jatango.de oder 0176-49 69 04 58.
Bei Einzelanmeldungen versuchen wir, einen Partner zu vermitteln.
Ort: Die MOTTE, Rothestraße 46 A, Hamburg-Altona
Kosten: 30 € pro Person (25 € ermäßigt).
Zeit
26.Januar 2020 16:30 - 26.Januar 2020 19:00
Februar 2020

Veranstaltungsdetails
Ich tanze weil Musik spielt Musikalitätsworkshops für Tangotänzer*innen 7.-9.2.2020 Joaquín Amenábar ist Professor für Bandoneon am Konservatorium in Buenos Aires. Er leitete das Tangoorchester „Orquesta Típica de la Guardia Vieja“, gibt Kurse für
Veranstaltungsdetails
Ich tanze weil Musik spielt
Musikalitätsworkshops für Tangotänzer*innen
7.-9.2.2020
Joaquín Amenábar ist Professor für Bandoneon am Konservatorium in Buenos Aires. Er leitete das Tangoorchester „Orquesta Típica de la Guardia Vieja“, gibt Kurse für Tangomusiker*innen, spielt Bandoneon von Bach über Canaro bis Piazolla … und tanzt Tango, privat.
Seine Workshops für Tangotänzer*innen – die er auf deutsch hält – lehren das feine Hinhören und eröffnen einen neuen Zugang zum Tanz. Rhythmische Muster, Melodie, Wiederholungen, Akzente … wie entsteht aus dem Gehörten Tanz?
Joaquín Amenábar kommt in seinen Kursen ganz ohne musikalischen Fachjargon aus. Er arbeitet mit viel Bewegung und wenig Theorie. Dabei kommt auch sein Bandoneon immer wieder zum Einsatz …
für mehr Infos und Anmeldung bitte auf den „Mehr-Infos“-Link unten klicken!
Zeit
7.Februar 2020 0:00 - 7.Februar 2020 23:59
Ort
Tangostudio el abrazo
Beerenweg 1d, 22761 Hamburg

Veranstaltungsdetails
Ich tanze weil Musik spielt Musikalitätsworkshops für Tangotänzer*innen 7.-9.2.2020 Joaquín Amenábar ist Professor für Bandoneon am Konservatorium in Buenos Aires. Er leitete das Tangoorchester „Orquesta Típica de la Guardia Vieja“, gibt Kurse für
Veranstaltungsdetails
Ich tanze weil Musik spielt
Musikalitätsworkshops für Tangotänzer*innen
7.-9.2.2020
Joaquín Amenábar ist Professor für Bandoneon am Konservatorium in Buenos Aires. Er leitete das Tangoorchester „Orquesta Típica de la Guardia Vieja“, gibt Kurse für Tangomusiker*innen, spielt Bandoneon von Bach über Canaro bis Piazolla … und tanzt Tango, privat.
Seine Workshops für Tangotänzer*innen – die er auf deutsch hält – lehren das feine Hinhören und eröffnen einen neuen Zugang zum Tanz. Rhythmische Muster, Melodie, Wiederholungen, Akzente … wie entsteht aus dem Gehörten Tanz?
Joaquín Amenábar kommt in seinen Kursen ganz ohne musikalischen Fachjargon aus. Er arbeitet mit viel Bewegung und wenig Theorie. Dabei kommt auch sein Bandoneon immer wieder zum Einsatz …
für mehr Infos und Anmeldung bitte auf den „Mehr-Infos“-Link unten klicken!
Zeit
8.Februar 2020 0:00 - 8.Februar 2020 23:59
Ort
Tangostudio el abrazo
Beerenweg 1d, 22761 Hamburg

Veranstaltungsdetails
WOCHENEND-CRASHKURS FÜR ANFÄNGER OHNE VORKENNTNISSE Termin: Samstag & Sonntag, 08./09. Februar 2020 Du wolltest schon immer einmal Tango Argentino ausprobieren? Gemeinsam mit einem Partner oder auch alleine? Nimm teil an unserem Tango Argentino Wochenend-Crashkurs
Veranstaltungsdetails
WOCHENEND-CRASHKURS FÜR ANFÄNGER OHNE VORKENNTNISSE
Termin: Samstag & Sonntag, 08./09. Februar 2020
Du wolltest schon immer einmal Tango Argentino ausprobieren?
Gemeinsam mit einem Partner oder auch alleine?
Nimm teil an unserem Tango Argentino Wochenend-Crashkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse
insgesamt 4x 1,5 Stunden Unterricht
anschließend gemeinsamer Besuch eines Restaurants und einer Milonga (Tango-Tanzabend)
Eine Anmeldung auch ohne Tanzpartner*in ist ausdrücklich willkommen!
Programm:
Samstag
09.30h-11.00h: 1,5 Stunden Workshop
11.00h-11.30h: 1/2 Stunde Pause
11.30h-13.00h: 1,5 Stunden Workshop
Sonntag
15.00h-16.30h: 1,5 Stunden Workshop
16.30h-17.00h: 1/2 Stunde Pause
17.00h-18.30h: 1,5 Stunden Workshop
anschließend, für wer mag: gemeinsamer Besuch eines Restaurants (Selbstzahler)
danach, für wer mag: Besuch einer Milonga gemeinsam mit den Tanzlehrern (7€)
Deine Investition:
120€ pro Person (für Ermäßigung bitte anfragen)
Ort:
TANGOmatrix, Beim Schlump 13a, 20144 Hamburg
Anmeldung:
Dieser Kurs findet statt in Zusammenarbeit mit dem Kolleg der Hauptkirche St. Nikolai.
Bitte melde Dich schriftlich per Post, Fax, E-Mail, online, telefonisch oder auch persönlich im Büro des Kollegs St. Nikolai mit der Kursnummer 8206081 an.
Kontakt: Irina Nebocat, Hauptkirche St. Nikolai, Kolleg, Harvestehuder Weg 118, Neues Gemeindehaus, 20149 Hamburg. Tel: 040 44 11 34-211. Fax: 040 44 11 34-212. E-Mail: kolleg@hauptkirche-stnikolai.de www.hauptkirche-stnikolai.de.
Deine Anmeldung ist verbindlich.
Du erhältst keine Anmeldebestätigung, wirst aber benachrichtigt, wenn der Kurs bereits besetzt ist oder abgesagt werden muss.
Wenn Du einen Kurs absagen musst, bitten wir Dich, dies schriftlich oder telefonisch bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn zu tun. Andernfalls ist die gesamte Kursgebühr fällig. Nichterscheinen gilt nicht als Abmeldung. Teilnahme ohne Anmeldung gilt als Anmeldung zum gesamten Kurs.
Die Teilnehmerbeitrgäe müssen vor Kursbeginn auf dem Konto des Kollegs eingehen. Bitte beachte: Für alle Kurse ist eine Mindestteilnehmerzahl notwendig. Erst, wenn die entsprechenden Kursgebühren eingegangen sind, werden die Kurse stattfinden. Die Bankverbindung des Kollegs St. Nikolai findest Du hier: https://www.hauptkirche-stnikolai.de/fileadmin/pdf/programm-kolleg-20-11-2019__004_.pdf auf Seite 38.
Für Teilnehmerbeiträge von über 100 Euro kann eine Ratenzahlung vereinbart werden.
Inhalt:
Mit Spaß und Leichtigkeit vermittelt Dir das Team von Xperience Tango die Grundlagen des Tango Argentino. Wir arbeiten an Körperhaltung, Umarmung, Tanztechnik und Musikalität. Als Basis jeder gemeinsamen Kreativität fokussieren wir den achtsamen Kontakt und die nonverbale Kommunikation mit dem Partner.
Im Kurs werden die Tanzpartner laufend gewechselt und es wird zeitweise in beiden Rollen geübt. Es spielt keine Rolle, welche tänzerischen Vorkenntnisse Du mitbringst. Unterrichtssprachen sind Deutsch, und wenn nötig, Englisch und Spanisch.
ÜBER XPERIENCE TANGO
Xperience Tango ist eine junge Tangoschule, die im Hamburger Osten ansässig ist.
Jede Woche montags, dienstags und mittwochs unterrichten wir unsere Schülerinnen und Schüler
in insgesamt 7 Klassen in 3 Locations (Zinnschmelze Barmbek, Kulturschloss Wandsbek, Bramfelder Kulturladen).
Besondere Schnupperkurse bieten wir außer in diesen Locations auch im Chocoversum an: https://chocoversum.de/de/events/tango-schokolade/.
Daneben gibt es bei uns besondere Workshops im Projekt PSYTANGO: www.psytango.de
Kontakt: www.xperience- tango.de | info@xperience- tango.de | 0176 23934109
Preis: je 6 Termine 90€ (60€ ermäßigt für Studenten/Hartz IV, 30€ für junge Menschen bis 20 Jahre)
Stundenplan:
montags, 18.30-20.00 Uhr, Kulturschloss Wandsbek, EG, großer Saal. Königsreihe 4, Wandsbek
montags, 20.00-21.30 Uhr, Kulturschloss Wandsbek, EG, großer Saal. Königsreihe 4, Wandsbek
dienstags, 19.00-20.30 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
dienstags, 20.30-22.00 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
dienstags, 20.40-22.10 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, kleiner Saal (EG). Maurienstraße 19, Barmbek
mittwochs, 18.00-19.30 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
mittwochs, 20.00-21.30 Uhr, Bramfelder Kulturladen, großer Saal. Bramfelder Chaussee 265, Bramfeld
Die aktuellen Niveaus, auf denen sich diese Kurse jeweils befinden, und unser gesamtes Programm findest Du auf unserer Webseite www.xperience-tango.de
UNSER ANGEBOT
Mit Xperience Tango erlernst Du die Grundlagen des argentinischen Tango, die Du brauchst, um bald auf einer Milonga (Tangoball), tanzen gehen zu können.
Mit Spaß und Leichtigkeit vermitteln wir Dir präzise und gesunde Grundlagen, auf denen Du bis ins hohe Niveau aufbauen kannst. Du arbeitest an Körperhaltung, Umarmung, Tanztechnik und Musikalität. Als Basis jeder gemeinsamen Kreativität geht es um den achtsamen Kontakt und die nonverbale Kommunikation mit dem Partner sowie eine entspannte und flexible Haltung, mit der Du in Dir verankert bleibst. Dabei lernst Du spielerisch auch die sozialen Codes des Tango Argentino kennen,
Es spielt keine Rolle, welche tänzerischen Vorkenntnisse Du mitbringst. Eine Anmeldung ohne Tanzpartner ist ausdrücklich möglich und willkommen. Im Kurs werden die Tanzpartner laufend gewechselt und es wird zeitweise in beiden Rollen geübt. Unterrichtssprachen sind Deutsch, und wenn nötig, Englisch und Spanisch.
Für eine Probestunde oder zur Kursbuchung kontaktiere bitte info@xperience-tango.de oder 0176 23934109. Nähere Informationen über uns und unser Kursangebot findest Du hier: www.xperience-tango.de.
Zeit
8.Februar 2020 9:30 - 9.Februar 2020 18:30
Ort
Xperience Tango in der TANGOmatrix
Beim Schlump 13a, 20144 Hamburg
organisiert von
Xperience TangoXperience Tango - 0176 23934109 - info@xperience-tango.de - www.xperience-tango.de

Veranstaltungsdetails
EXKLUSIV Workshops für TangolehrerInnen: Tango Musikalität im Anfänger*innen-Unterricht Wie man Tango für Anfänger*innen von der Melodie ausgehend unterrichtet Dieser Workshop ist kein Kurs darüber wie man Musikalität unterrichtet, sondern handelt davon, wie man
Veranstaltungsdetails
EXKLUSIV Workshops für TangolehrerInnen:
Tango Musikalität im Anfänger*innen-Unterricht
Wie man Tango für Anfänger*innen von der Melodie ausgehend unterrichtet
Dieser Workshop ist kein Kurs darüber wie man Musikalität unterrichtet, sondern handelt davon, wie man Tangounterricht für Anfänger*innen gibt – ausgehend von der Melodie, nicht vom grundlegenden Rhythmus.
Häufig beginnt Tangounterricht heutzutage mit „Gehen“ auf dem grundlegenden Rhythmus (vier Zählzeiten), bevor andere Bewegungen unterrichtet werden. Eventuell wird dann erst später – manchmal auch gar nicht – unterrichtet, wie man auf die Melodie tanzt.
Das Tanzen auf Melodie – wenn es überhaupt unterrichtet wird – kommt erst später, da wie selbstverständlich angenommen wird, die Melodie im Tango zu tanzen sei kompliziert und könne daher nicht als erste Einführung in den Tangotanz genutzt werden.
Joaquín aber ist der Meinung, dass es viele Vorteile bringt von der allerersten Tangostunde das Tanzen zur Melodie zu unterrichten.
In diesen Workshops analysiert Joaquín die Vor- und Nachteile beider Varianten von Anfänger*innenunterricht und demonstriert am praktischen Beispiel einer ersten Tangoeinführungsstunde, wie man Tangounterricht gleich in der ersten Stunde an der Melodie orientiert und welche Vorteile das hat.
Dieser Workshop besteht aus 3 Teilen:
Teil 1 – Theorie (45 Minuten)
Joaquín erklärt die Vor- und Nachteile Anfänger*innenunterricht auf dem grundlegenden Rhythmus (4 Zählzeiten) oder der Melodie aufzubauen und zeigt warum es Sinn macht schon die allererste Tangostunde auf die Melodie im Tango zu gründen.
Teil 2 – Demonstrationsstunde (90 Minuten)
Joaquín unterrichtet eine allererste Tangostunde mit einigen Versuchspersonen. Diese Probanden haben bisher keinen Tangounterricht gehabt und genießen ihre allererste Tangostunde.
Er unterrichtet diese Probanden nach seiner Methode ausgehend von der Melodie zu unterrichten. Es handelt sich hierbei um Tangounterricht – keine Musikalitätsstunde.
Die Workshopteilnehmer*innen (Lehrer*innen) sind stille Beobachter*innen dieser Demonstrationsstunde. Sie sehen zu, interagieren aber nicht.
Teil 3 – Auswertung (max. 90 Minuten)
Joaquín erklärt und diskutiert mit den Workshopteilnehmer*innen (Lehrer*innen) den Verlauf und das Ergebnis der Demonstrationsstunde und vergleicht es mit der traditionellen Methode. Wie unterscheidet sich das Ergebnis von Joaquíns Demonstration von herkömmlichem Unterricht? Welche Vor- oder Nachteile gibt es?
Dieser Teil ist ausdrücklich als Diskussionsrunde gedacht, bei der der Lehrer*innen Fragen stellen können und Beobachtungen und Erfahrung ausgetauscht werden können.
Voraussetzungen:
Um den Inhalten folgen zu können, müssen Teilnehmer*innen dieses Workshops Joaquíns Musikalitäts-Workshops Melodie 1 und Melodie 2 absolviert haben. Der Besuch weiterer seiner Workshops ist von Vorteil.
ANMELDUNG und weiter INFOS bitte auf MEHR INFOS klicken!
Zeit
9.Februar 2020 0:00 - 9.Februar 2020 23:59
Ort
Tangostudio el abrazo
Beerenweg 1d, 22761 Hamburg

Veranstaltungsdetails
WOCHENEND-CRASHKURS FÜR ANFÄNGER OHNE VORKENNTNISSE Termin: Samstag & Sonntag, 08./09. Februar 2020 Du wolltest schon immer einmal Tango Argentino ausprobieren? Gemeinsam mit einem Partner oder auch alleine? Nimm teil an unserem Tango Argentino Wochenend-Crashkurs
Veranstaltungsdetails
WOCHENEND-CRASHKURS FÜR ANFÄNGER OHNE VORKENNTNISSE
Termin: Samstag & Sonntag, 08./09. Februar 2020
Du wolltest schon immer einmal Tango Argentino ausprobieren?
Gemeinsam mit einem Partner oder auch alleine?
Nimm teil an unserem Tango Argentino Wochenend-Crashkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse
insgesamt 4x 1,5 Stunden Unterricht
anschließend gemeinsamer Besuch eines Restaurants und einer Milonga (Tango-Tanzabend)
Eine Anmeldung auch ohne Tanzpartner*in ist ausdrücklich willkommen!
Programm:
Samstag
09.30h-11.00h: 1,5 Stunden Workshop
11.00h-11.30h: 1/2 Stunde Pause
11.30h-13.00h: 1,5 Stunden Workshop
Sonntag
15.00h-16.30h: 1,5 Stunden Workshop
16.30h-17.00h: 1/2 Stunde Pause
17.00h-18.30h: 1,5 Stunden Workshop
anschließend, für wer mag: gemeinsamer Besuch eines Restaurants (Selbstzahler)
danach, für wer mag: Besuch einer Milonga gemeinsam mit den Tanzlehrern (7€)
Deine Investition:
120€ pro Person (für Ermäßigung bitte anfragen)
Ort:
TANGOmatrix, Beim Schlump 13a, 20144 Hamburg
Anmeldung:
Dieser Kurs findet statt in Zusammenarbeit mit dem Kolleg der Hauptkirche St. Nikolai.
Bitte melde Dich schriftlich per Post, Fax, E-Mail, online, telefonisch oder auch persönlich im Büro des Kollegs St. Nikolai mit der Kursnummer 8206081 an.
Kontakt: Irina Nebocat, Hauptkirche St. Nikolai, Kolleg, Harvestehuder Weg 118, Neues Gemeindehaus, 20149 Hamburg. Tel: 040 44 11 34-211. Fax: 040 44 11 34-212. E-Mail: kolleg@hauptkirche-stnikolai.de www.hauptkirche-stnikolai.de.
Deine Anmeldung ist verbindlich.
Du erhältst keine Anmeldebestätigung, wirst aber benachrichtigt, wenn der Kurs bereits besetzt ist oder abgesagt werden muss.
Wenn Du einen Kurs absagen musst, bitten wir Dich, dies schriftlich oder telefonisch bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn zu tun. Andernfalls ist die gesamte Kursgebühr fällig. Nichterscheinen gilt nicht als Abmeldung. Teilnahme ohne Anmeldung gilt als Anmeldung zum gesamten Kurs.
Die Teilnehmerbeitrgäe müssen vor Kursbeginn auf dem Konto des Kollegs eingehen. Bitte beachte: Für alle Kurse ist eine Mindestteilnehmerzahl notwendig. Erst, wenn die entsprechenden Kursgebühren eingegangen sind, werden die Kurse stattfinden. Die Bankverbindung des Kollegs St. Nikolai findest Du hier: https://www.hauptkirche-stnikolai.de/fileadmin/pdf/programm-kolleg-20-11-2019__004_.pdf auf Seite 38.
Für Teilnehmerbeiträge von über 100 Euro kann eine Ratenzahlung vereinbart werden.
Inhalt:
Mit Spaß und Leichtigkeit vermittelt Dir das Team von Xperience Tango die Grundlagen des Tango Argentino. Wir arbeiten an Körperhaltung, Umarmung, Tanztechnik und Musikalität. Als Basis jeder gemeinsamen Kreativität fokussieren wir den achtsamen Kontakt und die nonverbale Kommunikation mit dem Partner.
Im Kurs werden die Tanzpartner laufend gewechselt und es wird zeitweise in beiden Rollen geübt. Es spielt keine Rolle, welche tänzerischen Vorkenntnisse Du mitbringst. Unterrichtssprachen sind Deutsch, und wenn nötig, Englisch und Spanisch.
ÜBER XPERIENCE TANGO
Xperience Tango ist eine junge Tangoschule, die im Hamburger Osten ansässig ist.
Jede Woche montags, dienstags und mittwochs unterrichten wir unsere Schülerinnen und Schüler
in insgesamt 7 Klassen in 3 Locations (Zinnschmelze Barmbek, Kulturschloss Wandsbek, Bramfelder Kulturladen).
Besondere Schnupperkurse bieten wir außer in diesen Locations auch im Chocoversum an: https://chocoversum.de/de/events/tango-schokolade/.
Daneben gibt es bei uns besondere Workshops im Projekt PSYTANGO: www.psytango.de
Kontakt: www.xperience- tango.de | info@xperience- tango.de | 0176 23934109
Preis: je 6 Termine 90€ (60€ ermäßigt für Studenten/Hartz IV, 30€ für junge Menschen bis 20 Jahre)
Stundenplan:
montags, 18.30-20.00 Uhr, Kulturschloss Wandsbek, EG, großer Saal. Königsreihe 4, Wandsbek
montags, 20.00-21.30 Uhr, Kulturschloss Wandsbek, EG, großer Saal. Königsreihe 4, Wandsbek
dienstags, 19.00-20.30 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
dienstags, 20.30-22.00 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
dienstags, 20.40-22.10 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, kleiner Saal (EG). Maurienstraße 19, Barmbek
mittwochs, 18.00-19.30 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
mittwochs, 20.00-21.30 Uhr, Bramfelder Kulturladen, großer Saal. Bramfelder Chaussee 265, Bramfeld
Die aktuellen Niveaus, auf denen sich diese Kurse jeweils befinden, und unser gesamtes Programm findest Du auf unserer Webseite www.xperience-tango.de
UNSER ANGEBOT
Mit Xperience Tango erlernst Du die Grundlagen des argentinischen Tango, die Du brauchst, um bald auf einer Milonga (Tangoball), tanzen gehen zu können.
Mit Spaß und Leichtigkeit vermitteln wir Dir präzise und gesunde Grundlagen, auf denen Du bis ins hohe Niveau aufbauen kannst. Du arbeitest an Körperhaltung, Umarmung, Tanztechnik und Musikalität. Als Basis jeder gemeinsamen Kreativität geht es um den achtsamen Kontakt und die nonverbale Kommunikation mit dem Partner sowie eine entspannte und flexible Haltung, mit der Du in Dir verankert bleibst. Dabei lernst Du spielerisch auch die sozialen Codes des Tango Argentino kennen,
Es spielt keine Rolle, welche tänzerischen Vorkenntnisse Du mitbringst. Eine Anmeldung ohne Tanzpartner ist ausdrücklich möglich und willkommen. Im Kurs werden die Tanzpartner laufend gewechselt und es wird zeitweise in beiden Rollen geübt. Unterrichtssprachen sind Deutsch, und wenn nötig, Englisch und Spanisch.
Für eine Probestunde oder zur Kursbuchung kontaktiere bitte info@xperience-tango.de oder 0176 23934109. Nähere Informationen über uns und unser Kursangebot findest Du hier: www.xperience-tango.de.
Zeit
9.Februar 2020 9:30 - 10.Februar 2020 18:30
Ort
Xperience Tango in der TANGOmatrix
Beim Schlump 13a, 20144 Hamburg
organisiert von
Xperience TangoXperience Tango - 0176 23934109 - info@xperience-tango.de - www.xperience-tango.de

Veranstaltungsdetails
Immer am 2. Sonntag des Monats, direkt vor der SonntagsNeoMilonga ! Bitte meldet euch bis spätestens 2 Stunden vor Beginn an. Ihr könnt dabei auch Themenwünsche äussern, die wir gern versuchen
Veranstaltungsdetails
Immer am 2. Sonntag des Monats, direkt vor der SonntagsNeoMilonga !
Bitte meldet euch bis spätestens 2 Stunden vor Beginn an. Ihr könnt dabei auch Themenwünsche äussern, die wir gern versuchen zu berücksichtigen.
Ute Walter 📱 +49 175-59 44 768 ︱ 📧 info@nuevasmilongueras.com
♕ tangueras ESPECIAL – Offene Trainingsgruppe ♕
Für Tangueras, die gemeinsam führen lernen möchten. Ihr habt bereits Erfahrung in einer der beiden klassischen Rollen. Wir machen euch fit, um sicher und mit Vergnügen auch führend auf vollen Milongas zu tanzen.
Mit Ute Walter & Gastlehrer*innen
⏰ 16.30-18.00 │ Invest 15 € │ male couples are welcome
⭆ 5er & 10er Karten mit Ermäßigung erhältlich! ⭅
Zusätzlich (optional)
Körperarbeit für Tangotänzer*innen
Verschiedene, speziell auf Tangotänzer*innen und die Unterrichtseinheit abgestimmte Übungen aus Pilates-, Yogalates, YinYoga-, Rücken-, FASZIO®- und Faszientraining. For take away! (mit denen ihr danach allein weiterarbeiten könnt).
Mit Mari Olschewski
⏰ 16.00-16.30. │ Invest 7 €
Zeit
9.Februar 2020 16:00 - 9.Februar 2020 18:00
organisiert von
Ute Walter & Marga Nagel - nuevas milongueras/ el bajoinfo@nuevasmilongueras.com el bajo, Blücherstr. 11, 22767 Hamburg

Veranstaltungsdetails
Freitagsmilonga, 21.2.20 DJ: Paul Strudwick ab 21 Uhr, 8 € Samstagsmilonga, 22.2.20 DJ: Bärbel Rücker mit Show von Maja Petrovic & Marko Mijlevic ab 21 Uhr, 12 € Für Workshops: Infos und Anmeldung unter https://www.layumba-tangohamburg.de/gastlehrer/maja-marko/
Veranstaltungsdetails
Freitagsmilonga, 21.2.20
DJ: Paul Strudwick
ab 21 Uhr, 8 €
Samstagsmilonga, 22.2.20
DJ: Bärbel Rücker
mit Show von Maja Petrovic & Marko Mijlevic
ab 21 Uhr, 12 €
Für Workshops: Infos und Anmeldung unter
https://www.layumba-tangohamburg.de/gastlehrer/maja-marko/
Zeit
21.Februar 2020 0:00 - 21.Februar 2020 23:59

Zeit
21.Februar 2020 19:00

Veranstaltungsdetails
Ein Tango-Schnupperkurs im Hamburger Chocoversum (Hachez) Dieser Abend vereint Sinnlichkeit und Genuss in einer besonderen Location und beginnt für Sie mit einem kurzen Rundgang durch das CHOCOVERSUM, bei dem wir Sie
Veranstaltungsdetails
Ein Tango-Schnupperkurs im Hamburger Chocoversum (Hachez)
Dieser Abend vereint Sinnlichkeit und Genuss in einer besonderen Location und beginnt für Sie mit einem kurzen Rundgang durch das CHOCOVERSUM, bei dem wir Sie in die Geheimnisse der Schokoladenherstellung einweihen. Kreieren Sie eine eigene Tafel Schokolade mit Ihren Lieblingszutaten, ehe wir mit einem Glas Sekt in den schwungvollen Teil des Abends starten. Genug genascht, nun ist Körpereinsatz gefragt! Um die ausdrucksvollen Tango-Schritte zu lernen, müssen Sie keine weite Reise nach Südamerika unternehmen. Die Lehrer von Xperience Tango zeigen Ihnen die Grundschritte und vermittelt Ihnen das besondere Feuer dieses kraftvollen Tanzes.
Anmeldung: http://chocoversum.de/de/ Events/tango-schokolade/
Folgende Termine stehen zur Auswahl:
Freitag, 15. November 2019, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Freitag, 10. Januar 2020, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Freitag, 21. Februar 2020, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Preis: 32,00 € pro Abend
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Gruppengröße: 20 – 30 TN
Leistung: Schokoladenkreation, Maschinenführung, Tangokurs, Glas Sekt und Wasser 0,5l
Teilnahme: Der Tanzkurs kann allein oder als Paar besucht werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sonstiges: Am Ende der Veranstaltung wird von allen Teilnehmern ein Erinnerungsfoto gemacht und auf Wunsch im Anschluss per Email zugesendet. Der Widerspruch zum Fotografieren kann vor Ort erfolgen.
ÜBER XPERIENCE TANGO
Xperience Tango ist eine junge Tangoschule, die im Hamburger Osten ansässig ist.
Jede Woche montags, dienstags und mittwochs unterrichten wir unsere Schülerinnen und Schüler
in insgesamt 7 Klassen in 3 Locations (Zinnschmelze Barmbek, Kulturschloss Wandsbek, Bramfelder Kulturladen).
Besondere Schnupperkurse bieten wir außer in diesen Locations auch im Chocoversum an: https://chocoversum.de/de/events/tango-schokolade/.
Daneben gibt es bei uns besondere Workshops im Projekt PSYTANGO: www.psytango.de
Kontakt: www.xperience- tango.de | info@xperience- tango.de | 0176 23934109
Preis: je 6 Termine 90€ (60€ ermäßigt für Studenten/Hartz IV, 30€ für junge Menschen bis 20 Jahre)
Stundenplan:
montags, 18.30-20.00 Uhr, Kulturschloss Wandsbek, 1. Stock, Raum 2. Königsreihe 4, Wandsbek
montags, 20.00-21.30 Uhr, Kulturschloss Wandsbek, EG, großer Saal. Königsreihe 4, Wandsbek
dienstags, 19.00-20.30 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
dienstags, 20.30-22.00 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
dienstags, 20.40-22.10 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, kleiner Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
mittwochs, 18.00-19.30 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
mittwochs, 20.00-21.30 Uhr, Bramfelder Kulturladen, großer Saal. Bramfelder Chaussee 265, Bramfeld
Die aktuellen Niveaus, auf denen sich diese Kurse jeweils befinden, und unser gesamtes Programm findest Du auf unserer Webseite www.xperience-tango.de
UNSER ANGEBOT
Mit Xperience Tango erlernst Du die Grundlagen des argentinischen Tango, die Du brauchst, um bald auf einer Milonga (Tangoball), tanzen gehen zu können.
Mit Spaß und Leichtigkeit vermitteln wir Dir präzise und gesunde Grundlagen, auf denen Du bis ins hohe Niveau aufbauen kannst. Du arbeitest an Körperhaltung, Umarmung, Tanztechnik und Musikalität. Als Basis jeder gemeinsamen Kreativität geht es um den achtsamen Kontakt und die nonverbale Kommunikation mit dem Partner sowie eine entspannte und flexible Haltung, mit der Du in Dir verankert bleibst. Dabei lernst Du spielerisch auch die sozialen Codes des Tango Argentino kennen,
Es spielt keine Rolle, welche tänzerischen Vorkenntnisse Du mitbringst. Eine Anmeldung ohne Tanzpartner ist ausdrücklich möglich und willkommen. Im Kurs werden die Tanzpartner laufend gewechselt und es wird zeitweise in beiden Rollen geübt. Unterrichtssprachen sind Deutsch, und wenn nötig, Englisch und Spanisch.
Für eine Probestunde oder zur Kursbuchung kontaktiere bitte info@xperience-tango.de oder 0176 23934109. Nähere Informationen über uns und unser Kursangebot findest Du hier: www.xperience-tango.de.
Zeit
21.Februar 2020 19:00 - 21.Februar 2020 21:30
organisiert von
Xperience Tango & ChocoversumXperience Tango - 0176 23934109 - info@xperience-tango.de - www.xperience-tango.de Chocoversum, Meßberg 1, 20095 Hamburg

Veranstaltungsdetails
Freitagsmilonga, 21.2.20 DJ: Paul Strudwick ab 21 Uhr, 8 € Samstagsmilonga, 22.2.20 DJ: Bärbel Rücker mit Show von Maja Petrovic & Marko Mijlevic ab 21 Uhr, 12 € Für Workshops: Infos und Anmeldung unter https://www.layumba-tangohamburg.de/gastlehrer/maja-marko/
Veranstaltungsdetails
Freitagsmilonga, 21.2.20
DJ: Paul Strudwick
ab 21 Uhr, 8 €
Samstagsmilonga, 22.2.20
DJ: Bärbel Rücker
mit Show von Maja Petrovic & Marko Mijlevic
ab 21 Uhr, 12 €
Für Workshops: Infos und Anmeldung unter
https://www.layumba-tangohamburg.de/gastlehrer/maja-marko/
Zeit
22.Februar 2020 0:00 - 22.Februar 2020 23:59
Sa22FEB15:0019:00Damensalon mit Scarlett und Ingrid15:00 - 19:00 Tango Ático

Veranstaltungsdetails
Die Practica für Frauen. Wir bieten euch einen Raum, in dem (nur!) Frauen ungestört das Führen lernen, üben und sich verbessern können. Selbstverständlich gilt das Gleiche auch für das Folgen.
Veranstaltungsdetails
Die Practica für Frauen.
Wir bieten euch einen Raum, in dem (nur!) Frauen ungestört das Führen lernen, üben und sich verbessern können. Selbstverständlich gilt das Gleiche auch für das Folgen. Durch den gegenseitigen Austausch und unsere Unterstützung erlangt ihr Sicherheit und Freude am Tanzen. Ihr könnt uns jederzeit während der Practica ansprechen, wenn ihr etwas wissen wollt. Wir sind für euch da und freuen uns auf euch!
Kosten: 10 € pro Dame
Zeit
22.Februar 2020 15:00 - 22.Februar 2020 19:00
Ort
Tango Ático
Krummholzberg 7, 21073 Hamburg

Veranstaltungsdetails
Freitagsmilonga, 21.2.20 DJ: Paul Strudwick ab 21 Uhr, 8 € Samstagsmilonga, 22.2.20 DJ: Bärbel Rücker mit Show von Maja Petrovic & Marko Mijlevic ab 21 Uhr, 12 € Für Workshops: Infos und Anmeldung unter https://www.layumba-tangohamburg.de/gastlehrer/maja-marko/
Veranstaltungsdetails
Freitagsmilonga, 21.2.20
DJ: Paul Strudwick
ab 21 Uhr, 8 €
Samstagsmilonga, 22.2.20
DJ: Bärbel Rücker
mit Show von Maja Petrovic & Marko Mijlevic
ab 21 Uhr, 12 €
Für Workshops: Infos und Anmeldung unter
https://www.layumba-tangohamburg.de/gastlehrer/maja-marko/
Zeit
23.Februar 2020 0:00 - 23.Februar 2020 23:59

Veranstaltungsdetails
Tango in seiner puren Essenz! Alles, was beim Tanzen immer mitschwingt, aber oft unter Form und Figuren verborgen bleibt, kann durch diese Arbeit ins Bewusstsein gebracht werden. Der Schwerpunkt liegt hier
Veranstaltungsdetails
Tango in seiner puren Essenz! Alles, was beim Tanzen immer mitschwingt, aber oft unter Form und Figuren verborgen bleibt, kann durch diese Arbeit ins Bewusstsein gebracht werden.
Der Schwerpunkt liegt hier also nicht auf dem Erlernen neuer Figuren, sondern auf speziellen Wahrnehmungsübungen und dem Kommunikationsprinzip des Tangos. Es geht um Verbindung zu sich selbst wie zum Gegenüber, um Vertrauen, Hingabe, Präsenz, erhöhte beidseitige Wahrnehmung, achtsames, respektvolles Sich-Begegnen. So entfaltet sich mehr und mehr in jedem Tanzpaar ein ganz individueller Bewegungsdialog und gleichzeitig ein Versinken im Hier und Jetzt.
Dieses Angebot ist geeignet sowohl für Tango-Neulinge wie für fortgeschrittene Tänzer/innen, die ihre Basiskenntnisse auffrischen und verfeinern möchten.
Mehr zum Workshopthema im Artikel ‚Tango & Innere Achtsamkeit – Ein anderer Zugang zum Tangotanzen‘, erschienen in der Tangodanza 3/08, einzusehen unter
Unter www.elbajo-tango.de/aktuelles/ findet Ihr auch Rückmeldungen von Teilnehmer/innen.
Beitrag: 70 Euro für 2 x 3 Std. (Sa. + So. jeweils von 12 – 15 Uhr)
Infoline 040 38 31 94 oder 0175 59 44 768
info@nuevasmilongueras.com
marganagel@t-online.de
Zeit
29.Februar 2020 12:00 - 1.März 2020 15:00
organisiert von
Marga Nagel/Ute Walterwww.nuevasmilongueras.com
März 2020

Veranstaltungsdetails
Wir empfehlen euch eine rechtzeitige Anmeldung. Im Dezember war die Einheit mit Annette ausgebucht. ⏰ 16.00-17.45 │ Invest 20 € In diesem Workshop verbindest du Yoga Asanas (Stellungen) fließend miteinander in einer auf die
Veranstaltungsdetails
Wir empfehlen euch eine rechtzeitige Anmeldung. Im Dezember war die Einheit mit Annette ausgebucht.
⏰ 16.00-17.45 │ Invest 20 €
In diesem Workshop verbindest du Yoga Asanas (Stellungen) fließend miteinander in einer auf die Musik (Elektrotango) abgestimmten Choreographie zu einem YOGA TANGO FLOW.
Die Bausteine des Flows werden mit verschiedener Tangomusik erlernt und schließlich als TANZ zusammengesetzt.
Der Ausdruck des Tango Argentino ist eigen und so einzigartig wie jede*r Einzelne von uns, und so kannst du eigenständige Ausdrucksformen in der Bewegungsausführung über die Verzierungselemente des Tangos in den Yoga Tango Flow einbringen.
Der fließende Übergang von einer Asana zur nächsten ohne Pause fördert Ausdauer, Kraft und Stabilität. Die Kombination Yoga und Tango zur Musik des modernen Tango sorgt für Leichtigkeit und Spaß an der Bewegung.
Yoga-Vorerfahrung brauchst du nicht.
Bitte Yogamatte oder Ähnliches mitbringen und ein kleines Handtuch.
Dauer: 90 Minuten (+ 15 Minuten Pause)
Ute Walter 📱 +49 175-59 44 768 ︱ 📧 info@nuevasmilongueras.com
Direkt im Anschluss zu tangueras ESPECIAL
⭆ SonntagsNeoMilonga @ el bajo
🎧 NT-DJane Mari Olschewski – NeoTangoclub Hamburg
________________________________________________________
Ab 12. April wieder das gewohnte Programm!
♕ Offene Trainingsgruppe für Tangueras ♕
Immer am 2. Sonntag des Monats, direkt vor der SonntagsNeoMilonga !
Ihr habt bereits Erfahrung in einer der beiden klassischen Rollen. Wir machen euch fit, um sicher und mit Vergnügen auch führend auf vollen Milongas zu tanzen.
Mit Ute Walter & Gastlehrer*innen
⏰ 16.30-18.00 │ Invest 15 € │ male couples are welcome
⭆ 5er & 10er Karten mit Ermäßigung erhältlich! ⭅
Zusätzlich (optional)
Körperarbeit für Tangotänzer*innen
Verschiedene, speziell auf Tangotänzer*innen und die Unterrichtseinheit abgestimmte Übungen aus Pilates-, Yogalates, YinYoga-, Rücken-, FASZIO®- und Faszientraining. For take away! (mit denen ihr danach allein weiterarbeiten könnt). Mit Mari Olschewski
⏰ 16.00-16.30. │ Invest 7 €
Bitte meldet euch bis spätestens 2 Stunden vor Beginn an. Ihr könnt dabei auch Themenwünsche äussern, die wir gern versuchen zu berücksichtigen.
Ute Walter 📱 +49 175-59 44 768 ︱ 📧 info@nuevasmilongueras.com
Zeit
8.März 2020 16:00 - 8.März 2020 17:45
organisiert von
Ute Walter & Marga Nagel - nuevas milongueras/ el bajoinfo@nuevasmilongueras.com el bajo, Blücherstr. 11, 22767 Hamburg

Veranstaltungsdetails
Immer am 2. Sonntag des Monats, direkt vor der SonntagsNeoMilonga ! Bitte meldet euch bis spätestens 2 Stunden vor Beginn an. Ihr könnt dabei auch Themenwünsche äussern, die wir gern versuchen
Veranstaltungsdetails
Immer am 2. Sonntag des Monats, direkt vor der SonntagsNeoMilonga !
Bitte meldet euch bis spätestens 2 Stunden vor Beginn an. Ihr könnt dabei auch Themenwünsche äussern, die wir gern versuchen zu berücksichtigen.
Ute Walter 📱 +49 175-59 44 768 ︱ 📧 info@nuevasmilongueras.com
♕ tangueras ESPECIAL – Offene Trainingsgruppe ♕
Für Tangueras, die gemeinsam führen lernen möchten. Ihr habt bereits Erfahrung in einer der beiden klassischen Rollen. Wir machen euch fit, um sicher und mit Vergnügen auch führend auf vollen Milongas zu tanzen.
Mit Ute Walter & Gastlehrer*innen
⏰ 16.30-18.00 │ Invest 15 € │ male couples are welcome
⭆ 5er & 10er Karten mit Ermäßigung erhältlich! ⭅
Zusätzlich (optional)
Körperarbeit für Tangotänzer*innen
Verschiedene, speziell auf Tangotänzer*innen und die Unterrichtseinheit abgestimmte Übungen aus Pilates-, Yogalates, YinYoga-, Rücken-, FASZIO®- und Faszientraining. For take away! (mit denen ihr danach allein weiterarbeiten könnt).
Mit Mari Olschewski
⏰ 16.00-16.30. │ Invest 7 €
Zeit
8.März 2020 16:00 - 8.März 2020 18:00
organisiert von
Ute Walter & Marga Nagel - nuevas milongueras/ el bajoinfo@nuevasmilongueras.com el bajo, Blücherstr. 11, 22767 Hamburg

Veranstaltungsdetails
Die Practica für Frauen. Wir bieten euch einen Raum, in dem (nur!) Frauen ungestört das Führen lernen, üben und sich verbessern können. Selbstverständlich gilt das Gleiche auch für das Folgen.
Veranstaltungsdetails
Die Practica für Frauen.
Wir bieten euch einen Raum, in dem (nur!) Frauen ungestört das Führen lernen, üben und sich verbessern können. Selbstverständlich gilt das Gleiche auch für das Folgen. Durch den gegenseitigen Austausch und unsere Unterstützung erlangt ihr Sicherheit und Freude am Tanzen. Ihr könnt uns jederzeit während der Practica ansprechen, wenn ihr etwas wissen wollt. Wir sind für euch da und freuen uns auf euch!
Kosten: 10 € pro Dame
Zeit
21.März 2020 15:00 - 25.April 2020 19:00
Ort
Tango Ático
Krummholzberg 7, 21073 Hamburg

Veranstaltungsdetails
In unseren Valsworkshops befassen wir uns schwerpunktmäßig mit den rhythmischen und musikalischen Besonderheiten des Tangovalses und den Unterschieden zum Tango. Zusätzlich gibt es bei uns immer Übungen zur Tanztechnik und
Veranstaltungsdetails
In unseren Valsworkshops befassen wir uns schwerpunktmäßig mit den rhythmischen und musikalischen Besonderheiten des Tangovalses und den Unterschieden zum Tango. Zusätzlich gibt es bei uns immer Übungen zur Tanztechnik und ein paar „Vals-freundliche“ Figuren und Kombinationen, die die besondere, beschwingte Dynamik des Valses entstehen lassen.
Die Workshops richten sich an alle Tangotänzer ab dem Nivau Mittelstufe und sind auch für bereits Vals-Erfahrene interessant! Jeder Workshop hat andere Inhalte als vorangegangene Vals-Workshops.
Anmeldung unter:
mail@jatango.de oder 0176-49 69 04 58.
Bei Einzelanmeldungen versuchen wir, einen Tanzpartner zu vermitteln.
Ort: Die MOTTE, Rothestraße 46 A, Hamburg-Altona
Kosten: 30 € pro Person (25 € ermäßigt).
www.jatango.de
Zeit
22.März 2020 16:30 - 22.März 2020 19:00
Dezember 2019

Veranstaltungsdetails
Lasst uns gemeinsam ins neue Jahr feiern und tanzen! Dafür braucht es nicht mehr als: - ein BUFFET: alle bringen etwas kleines Leckeres mit - gute Musik: DJ: MATÍAS (Jena/Buenos Aires) dj-tango.com - um MITTERNACHT: Sekt
Veranstaltungsdetails
Lasst uns gemeinsam ins neue Jahr feiern und tanzen!
Dafür braucht es nicht mehr als:
– ein BUFFET: alle bringen etwas kleines Leckeres mit
– gute Musik: DJ: MATÍAS (Jena/Buenos Aires) dj-tango.com
– um MITTERNACHT: Sekt und Panettone
– und natürlich Euch!
BEGINN: 20 Uhr
20 €, (inkl. Mitternachtssekt und Panettone)
Ab 0:30 Uhr, Abendkasse: 8 €, inkl. Reste essen ;-)
Karten sind im Studio, oder nach Überweisung, erhältlich (nur VVK).
Es können – nach Kartenkauf – auch Gruppentische reserviert werden.
Wir freuen uns darauf mit euch fröhlich das neue Jahr zu begrüßen
Dorothee, Ivano, Kay
& das La Yumba-Team
https://www.facebook.com/layumba.tangohamburg.de
www.layumba.de
Zeit
31.Dezember 2019 20:00

Zeit
31.Dezember 2019 21:00 - 1.Januar 2020 3:00
Di31DEZSilvester im el abrazo21:30 Tangostudio el abrazo organisiert von: Tangostudio el abrazo

Veranstaltungsdetails
SILVESTER-MILONGA IM EL ABRAZO Tanzt mit uns ins neue Jahr! ab 21.30 Uhr – DJ Nathan Leptin Eintritt 24 €, VVK 22 €, inklusive Crémant und Snacks Außerdem: Suppe – hausgemacht GastgeberInnen: Edda & Peter Wir
Veranstaltungsdetails
SILVESTER-MILONGA IM EL ABRAZO
Tanzt mit uns ins neue Jahr!
ab 21.30 Uhr – DJ Nathan Leptin
Eintritt 24 €, VVK 22 €, inklusive Crémant und Snacks
Außerdem: Suppe – hausgemacht
GastgeberInnen: Edda & Peter
Wir freuen uns auf Euch!
Tickets ab 2.10. in allen Milongas oder sofort online
>>> bestellen in unserem Webshop! <<<
Hinweis: Online bestellte und bezahlte Tickets liegen an
der Abendkasse für Euch bereit!
Zeit
31.Dezember 2019 21:30
Ort
Tangostudio el abrazo
Beerenweg 1d, 22761 Hamburg
Januar 2020

Veranstaltungsdetails
Kein Platz zum Tanzen? Wie wir den kleinsten Raum mit großen Bewegungen und einer innigen Umarmung ausfüllen, zeigen wir in unserer Januar-Workshop-Reihe zum engen Milonguero-Stil. Wir beschäftigen uns ab dem 3. Januar
Veranstaltungsdetails
Kein Platz zum Tanzen? Wie wir den kleinsten Raum mit großen Bewegungen und einer innigen Umarmung ausfüllen, zeigen wir in unserer Januar-Workshop-Reihe zum engen Milonguero-Stil.
Wir beschäftigen uns ab dem 3. Januar an drei Freitagen nicht nur mit der engen Umarmung und der Technik die sie erfordert, sondern schauen uns insbesondere die verschiedensten Möglichkeiten von Drehungen auf kleinstem Raum an. Wir werden tanzen, als hätten wir allen Platz der Welt.
Die Termine: Freitags, den 03., 10. und 17. Januar 2020, jeweils von 20 Uhr bis 21.30 Uhr
Der Ort: TANGOMatrix, Beim Schlump 13 A, 20144 Hamburg.
Die Kosten: 55 Euro pro Person
Die Unterrichtsstunden bauen aufeinander auf.
Jede Workshop-Reihe kann nur komplett gebucht werden.
Anmeldung und weitere Informationen über tangodeel@gmx.de
Bei allen Fragen helfen wir gerne weiter.
Rainer Klement und Maike Christen / www.tangoexperten.de
Zeit
3.Januar 2020 20:00 - 3.Januar 2020 21:30
organisiert von
Rainer Klement und Maike Christentangodeel@gmx.de; www.tangoexperten.de

Veranstaltungsdetails
Das Programa Progresivo ist das Unterrichtskonzept der weltberühmten Tangotänzer, - lehrer und -choreographen Gustavo Naveira und Giselle Anne. Es ist für all jene geeignet, die von Beginn an kompakt und schnell
Veranstaltungsdetails
Das Programa Progresivo ist das Unterrichtskonzept der weltberühmten Tangotänzer, – lehrer und -choreographen Gustavo Naveira und Giselle Anne.
Es ist für all jene geeignet, die von Beginn an kompakt und schnell ein umfassendes Bild des argentinischen Tango kennenlernen möchten. Wir starten bei Null: Das Programa Progresivo A ist für Neueinsteiger geeignet, aber es fordert auch Tänzerinnen und Tänzer mit langjähriger Erfahrung. Tangolehrerinnen und Tangolehrern bietet es eine unverzichtbare Übersicht auf das Gerüst des getanzten Tango.
Insgesamt besteht das Programa Progresivo aus sieben aufeinander aufbauenden Abschnitten und führt die Teilnehmer von ihren ersten Tangoschritten bis zu hochkomplexen Bewegungen dieses improvisierten Paartanzes.
Dabei gibt es pro Woche immer zwei Unterrichtseinheiten.
Den ersten Block des Programa Progresivo A bieten wir vom 04. Januar bis 26. Januar an, immer Sonnabends und Sonntags von jeweils von 13.00 bis 14.30 Uhr. Jede Einheit besteht aus 60 Minuten Unterricht, danach eigenständiges Üben mit Hilfestellung.
Die Kosten: 119 Euro pro Person für 8 Unterrichtseinheiten
Die Termine: Sa.+So.: 04.+05. Januar / 11.+12. Januar / 18.+19. Januar/ 25.+26. Januar – jeweils von 13.00 bis 14.30 Uhr
Die Anmeldung: Schriftlich über tangodeel@gmx.de
Der Ort: TANGOMatrix, Beim Schlump 13 A, 20144 Hamburg.
Weiter geht’s dann vom 18. April 2020 bis 10. Mai 2020.
Anmeldung und weitere Informationen über tangodeel@gmx.de
Zum Programa Progresivo könnt Ihr Euch auch als Einzelpersonen anmelden – wir versuchen dann unter den angemeldeten Teilnehmern zu vermitteln, so dass wir ein ausgeglichenes Verhältnis von Führenden und Geführten haben.
Bei allen Fragen helfen wir gerne weiter.
Rainer Klement und Maike Christen / www.tangoexperten.de
Hope to have you in the group!
Zeit
4.Januar 2020 13:00 - 4.Januar 2020 14:30
organisiert von
Rainer Klement und Maike Christentangodeel@gmx.de; www.tangoexperten.de

Veranstaltungsdetails
Euch allen ein gesundes, frisches, neues 2020!!! Eure Matrix begrüßt das junge Jahr natürlich mit heißer live Musik!!!! Tanzt mit uns!! Volco & Gignoli - Klavier & Bandoneon Milonga am Donnerstag , den 9.1.
Veranstaltungsdetails
Euch allen ein gesundes, frisches, neues 2020!!! Eure Matrix begrüßt das junge Jahr natürlich mit heißer live Musik!!!! Tanzt mit uns!!
Volco & Gignoli – Klavier & Bandoneon
Milonga am Donnerstag , den 9.1. 20 ab 21 Uhr – Eintritt: 14 Euro (Abendkasse), Neos 7 Euro
Sie kommen aus Buenos Aires und sie leben in Paris. Als Duo – Klavier und Bandoneon – geben sie weltweit Konzerte. Ihre Musik ist satt und expressiv; in ihre Arrangements und Kompositionen fließen Jazz, Rock und klassischer Tango zusammen. Wir freuen uns daher sehr, die beiden Vollblutmusiker wieder bei uns auf der Bühne zu haben.
Zeit
9.Januar 2020 21:00 - 10.Januar 2020 2:00

Veranstaltungsdetails
Ein Tango-Schnupperkurs im Hamburger Chocoversum (Hachez) Dieser Abend vereint Sinnlichkeit und Genuss in einer besonderen Location und beginnt für Sie mit einem kurzen Rundgang durch das CHOCOVERSUM, bei dem wir Sie
Veranstaltungsdetails
Ein Tango-Schnupperkurs im Hamburger Chocoversum (Hachez)
Dieser Abend vereint Sinnlichkeit und Genuss in einer besonderen Location und beginnt für Sie mit einem kurzen Rundgang durch das CHOCOVERSUM, bei dem wir Sie in die Geheimnisse der Schokoladenherstellung einweihen. Kreieren Sie eine eigene Tafel Schokolade mit Ihren Lieblingszutaten, ehe wir mit einem Glas Sekt in den schwungvollen Teil des Abends starten. Genug genascht, nun ist Körpereinsatz gefragt! Um die ausdrucksvollen Tango-Schritte zu lernen, müssen Sie keine weite Reise nach Südamerika unternehmen. Die Lehrer von Xperience Tango zeigen Ihnen die Grundschritte und vermittelt Ihnen das besondere Feuer dieses kraftvollen Tanzes.
Anmeldung: http://chocoversum.de/de/ Events/tango-schokolade/
Folgende Termine stehen zur Auswahl:
Freitag, 15. November 2019, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Freitag, 10. Januar 2020, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Freitag, 21. Februar 2020, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Preis: 32,00 € pro Abend
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Gruppengröße: 20 – 30 TN
Leistung: Schokoladenkreation, Maschinenführung, Tangokurs, Glas Sekt und Wasser 0,5l
Teilnahme: Der Tanzkurs kann allein oder als Paar besucht werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sonstiges: Am Ende der Veranstaltung wird von allen Teilnehmern ein Erinnerungsfoto gemacht und auf Wunsch im Anschluss per Email zugesendet. Der Widerspruch zum Fotografieren kann vor Ort erfolgen.
ÜBER XPERIENCE TANGO
Xperience Tango ist eine junge Tangoschule, die im Hamburger Osten ansässig ist.
Jede Woche montags, dienstags und mittwochs unterrichten wir unsere Schülerinnen und Schüler
in insgesamt 7 Klassen in 3 Locations (Zinnschmelze Barmbek, Kulturschloss Wandsbek, Bramfelder Kulturladen).
Besondere Schnupperkurse bieten wir außer in diesen Locations auch im Chocoversum an: https://chocoversum.de/de/events/tango-schokolade/.
Daneben gibt es bei uns besondere Workshops im Projekt PSYTANGO: www.psytango.de
Kontakt: www.xperience- tango.de | info@xperience- tango.de | 0176 23934109
Preis: je 6 Termine 90€ (60€ ermäßigt für Studenten/Hartz IV, 30€ für junge Menschen bis 20 Jahre)
Stundenplan:
montags, 18.30-20.00 Uhr, Kulturschloss Wandsbek, 1. Stock, Raum 2. Königsreihe 4, Wandsbek
montags, 20.00-21.30 Uhr, Kulturschloss Wandsbek, EG, großer Saal. Königsreihe 4, Wandsbek
dienstags, 19.00-20.30 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
dienstags, 20.30-22.00 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
dienstags, 20.40-22.10 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, kleiner Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
mittwochs, 18.00-19.30 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
mittwochs, 20.00-21.30 Uhr, Bramfelder Kulturladen, großer Saal. Bramfelder Chaussee 265, Bramfeld
Die aktuellen Niveaus, auf denen sich diese Kurse jeweils befinden, und unser gesamtes Programm findest Du auf unserer Webseite www.xperience-tango.de
UNSER ANGEBOT
Mit Xperience Tango erlernst Du die Grundlagen des argentinischen Tango, die Du brauchst, um bald auf einer Milonga (Tangoball), tanzen gehen zu können.
Mit Spaß und Leichtigkeit vermitteln wir Dir präzise und gesunde Grundlagen, auf denen Du bis ins hohe Niveau aufbauen kannst. Du arbeitest an Körperhaltung, Umarmung, Tanztechnik und Musikalität. Als Basis jeder gemeinsamen Kreativität geht es um den achtsamen Kontakt und die nonverbale Kommunikation mit dem Partner sowie eine entspannte und flexible Haltung, mit der Du in Dir verankert bleibst. Dabei lernst Du spielerisch auch die sozialen Codes des Tango Argentino kennen,
Es spielt keine Rolle, welche tänzerischen Vorkenntnisse Du mitbringst. Eine Anmeldung ohne Tanzpartner ist ausdrücklich möglich und willkommen. Im Kurs werden die Tanzpartner laufend gewechselt und es wird zeitweise in beiden Rollen geübt. Unterrichtssprachen sind Deutsch, und wenn nötig, Englisch und Spanisch.
Für eine Probestunde oder zur Kursbuchung kontaktiere bitte info@xperience-tango.de oder 0176 23934109. Nähere Informationen über uns und unser Kursangebot findest Du hier: www.xperience-tango.de.
Zeit
10.Januar 2020 19:00 - 10.Januar 2020 21:30
organisiert von
Xperience Tango & ChocoversumXperience Tango - 0176 23934109 - info@xperience-tango.de - www.xperience-tango.de Chocoversum, Meßberg 1, 20095 Hamburg
Sa11JAN17:0020:00Milonga Workshop mit Onur & Karin17:00 - 20:00 Tanzschule Movimientos

Veranstaltungsdetails
3 Stunden Intensiv Milonga Workshop -Musikalität; einfacher Rhythmus und Traspie -Schritt Kombinationen mit Sacadas und Kreuz -Ochos; Torsion und Geschwindigkeit -Ochos in einer Linie und Rebound Minimum 1 Jahr Tango Erfahrung. Kosten: 50€ pro Person Milonga Portena
Veranstaltungsdetails
3 Stunden Intensiv Milonga Workshop
-Musikalität; einfacher Rhythmus und Traspie
-Schritt Kombinationen mit Sacadas und Kreuz
-Ochos; Torsion und Geschwindigkeit
-Ochos in einer Linie und Rebound
Minimum 1 Jahr Tango Erfahrung.
Kosten: 50€ pro Person
Milonga Portena am 11.01.2020 ist kostenlos für Workshopteilnehmer
Infos & Anmeldung:
onurgumrukcu89@gmail.com
https://www.facebook.com/movimientostango/
http://www.tanzschulemovimientos.de/
Zeit
11.Januar 2020 17:00 - 11.Januar 2020 20:00
Ort
Tanzschule Movimientos
Hoheluftchaussee 151, 20253 Hamburg

Veranstaltungsdetails
♕ Offene Trainingsgruppe für Tangueras ♕ Immer am 2. Sonntag des Monats, direkt vor der SonntagsNeoMilonga ! Ihr habt bereits Erfahrung in einer der beiden klassischen Rollen. Wir machen euch
Veranstaltungsdetails
♕ Offene Trainingsgruppe für Tangueras ♕
Immer am 2. Sonntag des Monats, direkt vor der SonntagsNeoMilonga !
Ihr habt bereits Erfahrung in einer der beiden klassischen Rollen. Wir machen euch fit, um sicher und mit Vergnügen auch führend auf vollen Milongas zu tanzen.
Mit Ute Walter & Gastlehrer*innen
⏰ 16.30-18.00 │ Invest 15 € │ ↝ male couples are welcome
- Zusätzlich (optional)
Körperarbeit für Tangotänzer*innen
Verschiedene, speziell auf Tangotänzer*innen und die Unterrichtseinheit abgestimmte Übungen aus Pilates-, Yogalates, YinYoga-, Rücken-, FASZIO®- und Faszientraining. For take away! (mit denen ihr danach allein weiterarbeiten könnt).
Mit Mari Olschewski ↝ http://life-health-balance.de/⏰ 16.00-16.30. │ Invest 7 €
Bitte meldet euch bis spätestens 2 Stunden vor Beginn an. Ihr könnt dabei auch Themenwünsche äussern, die wir gern versuchen zu berücksichtigen.
Ute Walter 📱 +49 175-59 44 768 ︱ 📧 info@nuevasmilongueras.com
Zeit
12.Januar 2020 16:00 - 12.Januar 2020 18:00
organisiert von
Ute Walter & Marga Nagel - nuevas milongueras/ el bajoinfo@nuevasmilongueras.com el bajo, Blücherstr. 11, 22767 Hamburg

Veranstaltungsdetails
Immer am 2. Sonntag des Monats, direkt vor der SonntagsNeoMilonga ! Bitte meldet euch bis spätestens 2 Stunden vor Beginn an. Ihr könnt dabei auch Themenwünsche äussern, die wir gern versuchen
Veranstaltungsdetails
Immer am 2. Sonntag des Monats, direkt vor der SonntagsNeoMilonga !
Bitte meldet euch bis spätestens 2 Stunden vor Beginn an. Ihr könnt dabei auch Themenwünsche äussern, die wir gern versuchen zu berücksichtigen.
Ute Walter 📱 +49 175-59 44 768 ︱ 📧 info@nuevasmilongueras.com
♕ tangueras ESPECIAL – Offene Trainingsgruppe ♕
Für Tangueras, die gemeinsam führen lernen möchten. Ihr habt bereits Erfahrung in einer der beiden klassischen Rollen. Wir machen euch fit, um sicher und mit Vergnügen auch führend auf vollen Milongas zu tanzen.
Mit Ute Walter & Gastlehrer*innen
⏰ 16.30-18.00 │ Invest 15 € │ male couples are welcome
⭆ 5er & 10er Karten mit Ermäßigung erhältlich! ⭅
Zusätzlich (optional)
Körperarbeit für Tangotänzer*innen
Verschiedene, speziell auf Tangotänzer*innen und die Unterrichtseinheit abgestimmte Übungen aus Pilates-, Yogalates, YinYoga-, Rücken-, FASZIO®- und Faszientraining. For take away! (mit denen ihr danach allein weiterarbeiten könnt).
Mit Mari Olschewski
⏰ 16.00-16.30. │ Invest 7 €
Zeit
12.Januar 2020 16:00 - 12.Januar 2020 18:00
organisiert von
Ute Walter & Marga Nagel - nuevas milongueras/ el bajoinfo@nuevasmilongueras.com el bajo, Blücherstr. 11, 22767 Hamburg

Veranstaltungsdetails
fr I 17.01.2020 I 19 Uhr Tangoinpetto & Ulrike Hanitzsch: Konzert & Milonga (live & DJ) Ulrike Hanitzsch begibt sich gemeinsam mit Tangoinpetto, musikalisch und ganz ohne Flugticket auf die Reise durch
Veranstaltungsdetails
fr I 17.01.2020 I 19 Uhr
Tangoinpetto & Ulrike Hanitzsch: Konzert & Milonga (live & DJ)
Ulrike Hanitzsch begibt sich gemeinsam mit Tangoinpetto, musikalisch und ganz ohne Flugticket auf die Reise durch argentinische Hinterhöfe, Apfelsinengärten, Fischerhäfen und Spelunken, wo einem der schlechte Gin auf der Zunge brennt. Konzert & Milonga – Musik zum Lauschen und/oder zum Tanzen – genießen Sie den Abend wie Sie am liebsten mögen. Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln und in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik locken Tangoinpetto und Ulrike Hanitzsch Tänzer mit diebischer Komplizenhaftigkeit auf die Tanzfläche. Denn sie haben Tango „in petto“, nicht nur im Sinn, sondern auch im Herzen!
Konzert & Milonga – beides, Musik zum Lauschen und zum Tanzen, bietet der Abend! Wer nicht tanzen und lieber nur zuhören möchte, lehnt sich auf einem der Sitzplätze entspannt zurück, genießt die wunderbare Musik als Konzert, dazu vielleicht ein Glas Wein und natürlich die Aussicht auf die Tänzerinnen und Tänzer in der Mitte der wunderschön ausgeleuchteten Kulturkirche Altona. Ob tanzend oder lauschend – in jedem Fall ein Abend zum Schwelgen!
Ulrike Hanitzsch – Gesang
Katharina Wibmer – Violine
Rita Maria Mascarós-Ferrer – Violoncello
Gerhard A. Schiewe – Akkordeon
Ende ca. 23 Uhr – durchgehender Einlass
Hier ein Video von einer der letzten Milongas nur mit Tangoinpetto bei uns und Tangoinpetto mit Ulrike Hanitzsch
Eintritt: VVK 10 (zzgl. Geb.), AK: 15 € (ermäßigt 10 €)
Tickets gibt es für 11,50 € (inkl. Gebühren) zum Selbstausdrucken/Handy-PDF hier:
https://kulturkirchealtona.cortex-tickets.de/
aber auch als Echt-Ticket an den Abendblatt-Ticketshops sowie an der AK
______________________________________
Daten Veranstaltungsort:
Kulturkirche Altona
Bei der Johanniskirche 22
22767 Hamburg
040 439 33 91
info@kulturkirche.de
Bahn S11, S21, S31 bis Holstenstraße oder S1, S3 bis Altona
Bus 3, 15 bis Sternbrücke oder 283, 183, 20, 25 bis Max-Brauer-Allee Mitte
Von Anfang bis Ende ist für kleine Snacks und Getränke gesorgt.
Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden, barrierefreie WCs leider nicht.
www.kulturkirche.de
Zeit
17.Januar 2020 19:00
Ort
Kulturkirche Altona
Bei der Johanniskirche 22, 22767 Hamburg
organisiert von
Kulturkirche Altonainfo(at)kulturkirche.de oder 040 439 33 91

Veranstaltungsdetails
Tango in seiner puren Essenz! Alles, was beim Tanzen immer mitschwingt, aber oft unter Form und Figuren verborgen bleibt, kann durch diese Arbeit ins Bewusstsein gebracht werden. Der Schwerpunkt liegt hier
Veranstaltungsdetails
Tango in seiner puren Essenz! Alles, was beim Tanzen immer mitschwingt, aber oft unter Form und Figuren verborgen bleibt, kann durch diese Arbeit ins Bewusstsein gebracht werden.
Der Schwerpunkt liegt hier also nicht auf dem Erlernen neuer Figuren, sondern auf speziellen Wahrnehmungsübungen und dem Kommunikationsprinzip des Tangos. Es geht um Verbindung zu sich selbst wie zum Gegenüber, um Vertrauen, Hingabe, Präsenz, erhöhte beidseitige Wahrnehmung, achtsames, respektvolles Sich-Begegnen. So entfaltet sich mehr und mehr in jedem Tanzpaar ein ganz individueller Bewegungsdialog und gleichzeitig ein Versinken im Hier und Jetzt.
Dieses Angebot ist geeignet sowohl für Tango-Neulinge wie für fortgeschrittene Tänzer/innen, die ihre Basiskenntnisse auffrischen und verfeinern möchten.
Mehr zum Workshopthema im Artikel ‚Tango & Innere Achtsamkeit – Ein anderer Zugang zum Tangotanzen‘, erschienen in der Tangodanza 3/08, einzusehen unter www.nuevasmilongueras.com.
Unter www.elbajo-tango.de/aktuelles/ findet Ihr auch Rückmeldungen von Teilnehmer/innen.
Beitrag: 70 Euro für 2 x 3 Std. (Sa. + So. jeweils von 12 – 15 Uhr)
Infoline 040 38 31 94 oder 0175 59 44 768
info@nuevasmilongueras.com
marganagel@t-online.de
Zeit
18.Januar 2020 12:00 - 19.Januar 2020 15:00
organisiert von
Marga Nagel/Ute Walterwww.nuevasmilongueras.com

Veranstaltungsdetails
8. Tango Winter Festival Hamburg 2020 23. – 26. Januar 2020 Temperament und Leidenschaft sind die Attribute des Tango Argentino. Man findet wahrlich keinen anderen Tanz in der Welt mit so viel
Veranstaltungsdetails
8. Tango Winter Festival Hamburg 2020
23. – 26. Januar 2020
Temperament und Leidenschaft sind die Attribute des Tango Argentino. Man findet wahrlich keinen anderen Tanz in der Welt mit so viel Gefühl und Sinnlichkeit.
Wenn Ihr das alles erleben wollt, dann ist das 8. Tango Winterfestival das Richtige für Euch:
Voller Emotionen, Begegnungen und viel Gelegenheit zum Tanzen, Hören, Schauen und Staunen…
alle Infos unter: https://tango-festival-hamburg.de/
Zeit
23.Januar 2020 0:00 - 23.Januar 2020 23:59
organisiert von
Freunde des Tango in Hamburg e.V.vorstand@tangofreunde-hamburg.de

Veranstaltungsdetails
8. Tango Winter Festival Hamburg 2020 23. – 26. Januar 2020 Temperament und Leidenschaft sind die Attribute des Tango Argentino. Man findet wahrlich keinen anderen Tanz in der Welt mit so viel
Veranstaltungsdetails
8. Tango Winter Festival Hamburg 2020
23. – 26. Januar 2020
Temperament und Leidenschaft sind die Attribute des Tango Argentino. Man findet wahrlich keinen anderen Tanz in der Welt mit so viel Gefühl und Sinnlichkeit.
Wenn Ihr das alles erleben wollt, dann ist das 8. Tango Winterfestival das Richtige für Euch:
Voller Emotionen, Begegnungen und viel Gelegenheit zum Tanzen, Hören, Schauen und Staunen…
alle Infos unter: https://tango-festival-hamburg.de/
Zeit
24.Januar 2020 0:00 - 24.Januar 2020 23:59
organisiert von
Freunde des Tango in Hamburg e.V.vorstand@tangofreunde-hamburg.de

Veranstaltungsdetails
Der Kleine Milonguero-Abend! Ein Milonguero-Workshop kombiniert mit puren, entspannten Tanz-Einheiten Freitag, den 24. Januar, 20.00-22.30 Uhr in der TANGOMatrix Drei kleine Workshop-Einheiten an diesem Abend vermitteln Euch das Wichtigste über den engen
Veranstaltungsdetails
Der Kleine Milonguero-Abend!
Ein Milonguero-Workshop kombiniert mit puren, entspannten Tanz-Einheiten Freitag, den 24. Januar, 20.00-22.30 Uhr in der TANGOMatrix
Drei kleine Workshop-Einheiten an diesem Abend vermitteln Euch das Wichtigste über den engen Milonguero-Stil und die ungeschriebenen Gesetze der Tanzpiste. Zudem habt Ihr genügend Zeit, ganz entspannt das Erlernte auszuprobieren und mit anderen zu tanzen.
Geplant sind drei Workshop-Einheiten à 25-30 Minuten dazwischen zwei Einheiten Tanzen & Üben, Entspannen & Plaudern à 20 Minuten. Und für alle die nach der letzten Workshop-Einheit noch mögen: Ein schönes Ausklingen nach 22 Uhr.
Um bei dem kleinen Milonguero-Abend dabei zu sein, meldet Euch über tangodeel@gmx.de an. Einzelanmeldungen sind möglich mit Hinweis auf die Rolle, die Ihr tanzt. Wir achten darauf, dass das Verhältnis zwischen Führenden und Geführten ausgeglichen ist. Der Besuch der Workshop-Reihe vom 3.-17. Januar 2020 ist nicht Voraussetzung.
Der Termin: Freitag, den 24. Januar 2020
Die Uhrzeit: 20.00-22.30 Uhr
Die Kosten: 20 € pro Person
Der Ort: TANGOMatrix, Beim Schlump 13 A
Die Anmeldung: Schriftlich über tangodeel@gmx.de
Bei allen Fragen helfen wir gerne weiter.
Rainer Klement und Maike Christen / www.tangoexperten.de
Zeit
24.Januar 2020 20:00 - 24.Januar 2020 22:30
organisiert von
Rainer Klement und Maike Christentangodeel@gmx.de; www.tangoexperten.de

Veranstaltungsdetails
8. Tango Winter Festival Hamburg 2020 23. – 26. Januar 2020 Temperament und Leidenschaft sind die Attribute des Tango Argentino. Man findet wahrlich keinen anderen Tanz in der Welt mit so viel
Veranstaltungsdetails
8. Tango Winter Festival Hamburg 2020
23. – 26. Januar 2020
Temperament und Leidenschaft sind die Attribute des Tango Argentino. Man findet wahrlich keinen anderen Tanz in der Welt mit so viel Gefühl und Sinnlichkeit.
Wenn Ihr das alles erleben wollt, dann ist das 8. Tango Winterfestival das Richtige für Euch:
Voller Emotionen, Begegnungen und viel Gelegenheit zum Tanzen, Hören, Schauen und Staunen…
alle Infos unter: https://tango-festival-hamburg.de/
Zeit
25.Januar 2020 0:00 - 25.Januar 2020 23:59
organisiert von
Freunde des Tango in Hamburg e.V.vorstand@tangofreunde-hamburg.de
Sa25JAN15:0019:00Damensalon mit Scarlett und Ingrid15:00 - 19:00 Tango Ático

Veranstaltungsdetails
Die Practica für Frauen. Wir bieten euch einen Raum, in dem (nur!) Frauen ungestört das Führen lernen, üben und sich verbessern können. Selbstverständlich gilt das Gleiche auch für das Folgen.
Veranstaltungsdetails
Die Practica für Frauen.
Wir bieten euch einen Raum, in dem (nur!) Frauen ungestört das Führen lernen, üben und sich verbessern können. Selbstverständlich gilt das Gleiche auch für das Folgen. Durch den gegenseitigen Austausch und unsere Unterstützung erlangt ihr Sicherheit und Freude am Tanzen. Ihr könnt uns jederzeit während der Practica ansprechen, wenn ihr etwas wissen wollt. Wir sind für euch da und freuen uns auf euch!
Kosten: 10 € pro Dame
Zeit
25.Januar 2020 15:00 - 25.Januar 2020 19:00
Ort
Tango Ático
Krummholzberg 7, 21073 Hamburg

Veranstaltungsdetails
8. Tango Winter Festival Hamburg 2020 23. – 26. Januar 2020 Temperament und Leidenschaft sind die Attribute des Tango Argentino. Man findet wahrlich keinen anderen Tanz in der Welt mit so viel
Veranstaltungsdetails
8. Tango Winter Festival Hamburg 2020
23. – 26. Januar 2020
Temperament und Leidenschaft sind die Attribute des Tango Argentino. Man findet wahrlich keinen anderen Tanz in der Welt mit so viel Gefühl und Sinnlichkeit.
Wenn Ihr das alles erleben wollt, dann ist das 8. Tango Winterfestival das Richtige für Euch:
Voller Emotionen, Begegnungen und viel Gelegenheit zum Tanzen, Hören, Schauen und Staunen…
alle Infos unter: https://tango-festival-hamburg.de/
Zeit
26.Januar 2020 0:00 - 26.Januar 2020 23:59
organisiert von
Freunde des Tango in Hamburg e.V.vorstand@tangofreunde-hamburg.de

Veranstaltungsdetails
Die Milonga ist unsere besondere Spezialität! Lernt mit uns, der Milonga ihren speziellen Ausdruck und Eure persönliche Würze zu geben, die Musik zu interpretieren, intuitiv, schnell und gleichzeitig entspannt zu tanzen. Dieser
Veranstaltungsdetails
Die Milonga ist unsere besondere Spezialität!
Lernt mit uns, der Milonga ihren speziellen Ausdruck und Eure persönliche Würze zu geben, die Musik zu interpretieren, intuitiv, schnell und gleichzeitig entspannt zu tanzen.
Dieser Workshop hat, wie immer, andere Inhalte als vorangegangene Milonga-Workshops.
Anmeldung unter:
mail@jatango.de oder 0176-49 69 04 58.
Bei Einzelanmeldungen versuchen wir, einen Partner zu vermitteln.
Ort: Die MOTTE, Rothestraße 46 A, Hamburg-Altona
Kosten: 30 € pro Person (25 € ermäßigt).
Zeit
26.Januar 2020 16:30 - 26.Januar 2020 19:00
Februar 2020

Veranstaltungsdetails
Ich tanze weil Musik spielt Musikalitätsworkshops für Tangotänzer*innen 7.-9.2.2020 Joaquín Amenábar ist Professor für Bandoneon am Konservatorium in Buenos Aires. Er leitete das Tangoorchester „Orquesta Típica de la Guardia Vieja“, gibt Kurse für
Veranstaltungsdetails
Ich tanze weil Musik spielt
Musikalitätsworkshops für Tangotänzer*innen
7.-9.2.2020
Joaquín Amenábar ist Professor für Bandoneon am Konservatorium in Buenos Aires. Er leitete das Tangoorchester „Orquesta Típica de la Guardia Vieja“, gibt Kurse für Tangomusiker*innen, spielt Bandoneon von Bach über Canaro bis Piazolla … und tanzt Tango, privat.
Seine Workshops für Tangotänzer*innen – die er auf deutsch hält – lehren das feine Hinhören und eröffnen einen neuen Zugang zum Tanz. Rhythmische Muster, Melodie, Wiederholungen, Akzente … wie entsteht aus dem Gehörten Tanz?
Joaquín Amenábar kommt in seinen Kursen ganz ohne musikalischen Fachjargon aus. Er arbeitet mit viel Bewegung und wenig Theorie. Dabei kommt auch sein Bandoneon immer wieder zum Einsatz …
für mehr Infos und Anmeldung bitte auf den „Mehr-Infos“-Link unten klicken!
Zeit
7.Februar 2020 0:00 - 7.Februar 2020 23:59
Ort
Tangostudio el abrazo
Beerenweg 1d, 22761 Hamburg

Veranstaltungsdetails
Ich tanze weil Musik spielt Musikalitätsworkshops für Tangotänzer*innen 7.-9.2.2020 Joaquín Amenábar ist Professor für Bandoneon am Konservatorium in Buenos Aires. Er leitete das Tangoorchester „Orquesta Típica de la Guardia Vieja“, gibt Kurse für
Veranstaltungsdetails
Ich tanze weil Musik spielt
Musikalitätsworkshops für Tangotänzer*innen
7.-9.2.2020
Joaquín Amenábar ist Professor für Bandoneon am Konservatorium in Buenos Aires. Er leitete das Tangoorchester „Orquesta Típica de la Guardia Vieja“, gibt Kurse für Tangomusiker*innen, spielt Bandoneon von Bach über Canaro bis Piazolla … und tanzt Tango, privat.
Seine Workshops für Tangotänzer*innen – die er auf deutsch hält – lehren das feine Hinhören und eröffnen einen neuen Zugang zum Tanz. Rhythmische Muster, Melodie, Wiederholungen, Akzente … wie entsteht aus dem Gehörten Tanz?
Joaquín Amenábar kommt in seinen Kursen ganz ohne musikalischen Fachjargon aus. Er arbeitet mit viel Bewegung und wenig Theorie. Dabei kommt auch sein Bandoneon immer wieder zum Einsatz …
für mehr Infos und Anmeldung bitte auf den „Mehr-Infos“-Link unten klicken!
Zeit
8.Februar 2020 0:00 - 8.Februar 2020 23:59
Ort
Tangostudio el abrazo
Beerenweg 1d, 22761 Hamburg

Veranstaltungsdetails
WOCHENEND-CRASHKURS FÜR ANFÄNGER OHNE VORKENNTNISSE Termin: Samstag & Sonntag, 08./09. Februar 2020 Du wolltest schon immer einmal Tango Argentino ausprobieren? Gemeinsam mit einem Partner oder auch alleine? Nimm teil an unserem Tango Argentino Wochenend-Crashkurs
Veranstaltungsdetails
WOCHENEND-CRASHKURS FÜR ANFÄNGER OHNE VORKENNTNISSE
Termin: Samstag & Sonntag, 08./09. Februar 2020
Du wolltest schon immer einmal Tango Argentino ausprobieren?
Gemeinsam mit einem Partner oder auch alleine?
Nimm teil an unserem Tango Argentino Wochenend-Crashkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse
insgesamt 4x 1,5 Stunden Unterricht
anschließend gemeinsamer Besuch eines Restaurants und einer Milonga (Tango-Tanzabend)
Eine Anmeldung auch ohne Tanzpartner*in ist ausdrücklich willkommen!
Programm:
Samstag
09.30h-11.00h: 1,5 Stunden Workshop
11.00h-11.30h: 1/2 Stunde Pause
11.30h-13.00h: 1,5 Stunden Workshop
Sonntag
15.00h-16.30h: 1,5 Stunden Workshop
16.30h-17.00h: 1/2 Stunde Pause
17.00h-18.30h: 1,5 Stunden Workshop
anschließend, für wer mag: gemeinsamer Besuch eines Restaurants (Selbstzahler)
danach, für wer mag: Besuch einer Milonga gemeinsam mit den Tanzlehrern (7€)
Deine Investition:
120€ pro Person (für Ermäßigung bitte anfragen)
Ort:
TANGOmatrix, Beim Schlump 13a, 20144 Hamburg
Anmeldung:
Dieser Kurs findet statt in Zusammenarbeit mit dem Kolleg der Hauptkirche St. Nikolai.
Bitte melde Dich schriftlich per Post, Fax, E-Mail, online, telefonisch oder auch persönlich im Büro des Kollegs St. Nikolai mit der Kursnummer 8206081 an.
Kontakt: Irina Nebocat, Hauptkirche St. Nikolai, Kolleg, Harvestehuder Weg 118, Neues Gemeindehaus, 20149 Hamburg. Tel: 040 44 11 34-211. Fax: 040 44 11 34-212. E-Mail: kolleg@hauptkirche-stnikolai.de www.hauptkirche-stnikolai.de.
Deine Anmeldung ist verbindlich.
Du erhältst keine Anmeldebestätigung, wirst aber benachrichtigt, wenn der Kurs bereits besetzt ist oder abgesagt werden muss.
Wenn Du einen Kurs absagen musst, bitten wir Dich, dies schriftlich oder telefonisch bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn zu tun. Andernfalls ist die gesamte Kursgebühr fällig. Nichterscheinen gilt nicht als Abmeldung. Teilnahme ohne Anmeldung gilt als Anmeldung zum gesamten Kurs.
Die Teilnehmerbeitrgäe müssen vor Kursbeginn auf dem Konto des Kollegs eingehen. Bitte beachte: Für alle Kurse ist eine Mindestteilnehmerzahl notwendig. Erst, wenn die entsprechenden Kursgebühren eingegangen sind, werden die Kurse stattfinden. Die Bankverbindung des Kollegs St. Nikolai findest Du hier: https://www.hauptkirche-stnikolai.de/fileadmin/pdf/programm-kolleg-20-11-2019__004_.pdf auf Seite 38.
Für Teilnehmerbeiträge von über 100 Euro kann eine Ratenzahlung vereinbart werden.
Inhalt:
Mit Spaß und Leichtigkeit vermittelt Dir das Team von Xperience Tango die Grundlagen des Tango Argentino. Wir arbeiten an Körperhaltung, Umarmung, Tanztechnik und Musikalität. Als Basis jeder gemeinsamen Kreativität fokussieren wir den achtsamen Kontakt und die nonverbale Kommunikation mit dem Partner.
Im Kurs werden die Tanzpartner laufend gewechselt und es wird zeitweise in beiden Rollen geübt. Es spielt keine Rolle, welche tänzerischen Vorkenntnisse Du mitbringst. Unterrichtssprachen sind Deutsch, und wenn nötig, Englisch und Spanisch.
ÜBER XPERIENCE TANGO
Xperience Tango ist eine junge Tangoschule, die im Hamburger Osten ansässig ist.
Jede Woche montags, dienstags und mittwochs unterrichten wir unsere Schülerinnen und Schüler
in insgesamt 7 Klassen in 3 Locations (Zinnschmelze Barmbek, Kulturschloss Wandsbek, Bramfelder Kulturladen).
Besondere Schnupperkurse bieten wir außer in diesen Locations auch im Chocoversum an: https://chocoversum.de/de/events/tango-schokolade/.
Daneben gibt es bei uns besondere Workshops im Projekt PSYTANGO: www.psytango.de
Kontakt: www.xperience- tango.de | info@xperience- tango.de | 0176 23934109
Preis: je 6 Termine 90€ (60€ ermäßigt für Studenten/Hartz IV, 30€ für junge Menschen bis 20 Jahre)
Stundenplan:
montags, 18.30-20.00 Uhr, Kulturschloss Wandsbek, EG, großer Saal. Königsreihe 4, Wandsbek
montags, 20.00-21.30 Uhr, Kulturschloss Wandsbek, EG, großer Saal. Königsreihe 4, Wandsbek
dienstags, 19.00-20.30 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
dienstags, 20.30-22.00 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
dienstags, 20.40-22.10 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, kleiner Saal (EG). Maurienstraße 19, Barmbek
mittwochs, 18.00-19.30 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
mittwochs, 20.00-21.30 Uhr, Bramfelder Kulturladen, großer Saal. Bramfelder Chaussee 265, Bramfeld
Die aktuellen Niveaus, auf denen sich diese Kurse jeweils befinden, und unser gesamtes Programm findest Du auf unserer Webseite www.xperience-tango.de
UNSER ANGEBOT
Mit Xperience Tango erlernst Du die Grundlagen des argentinischen Tango, die Du brauchst, um bald auf einer Milonga (Tangoball), tanzen gehen zu können.
Mit Spaß und Leichtigkeit vermitteln wir Dir präzise und gesunde Grundlagen, auf denen Du bis ins hohe Niveau aufbauen kannst. Du arbeitest an Körperhaltung, Umarmung, Tanztechnik und Musikalität. Als Basis jeder gemeinsamen Kreativität geht es um den achtsamen Kontakt und die nonverbale Kommunikation mit dem Partner sowie eine entspannte und flexible Haltung, mit der Du in Dir verankert bleibst. Dabei lernst Du spielerisch auch die sozialen Codes des Tango Argentino kennen,
Es spielt keine Rolle, welche tänzerischen Vorkenntnisse Du mitbringst. Eine Anmeldung ohne Tanzpartner ist ausdrücklich möglich und willkommen. Im Kurs werden die Tanzpartner laufend gewechselt und es wird zeitweise in beiden Rollen geübt. Unterrichtssprachen sind Deutsch, und wenn nötig, Englisch und Spanisch.
Für eine Probestunde oder zur Kursbuchung kontaktiere bitte info@xperience-tango.de oder 0176 23934109. Nähere Informationen über uns und unser Kursangebot findest Du hier: www.xperience-tango.de.
Zeit
8.Februar 2020 9:30 - 9.Februar 2020 18:30
Ort
Xperience Tango in der TANGOmatrix
Beim Schlump 13a, 20144 Hamburg
organisiert von
Xperience TangoXperience Tango - 0176 23934109 - info@xperience-tango.de - www.xperience-tango.de

Veranstaltungsdetails
EXKLUSIV Workshops für TangolehrerInnen: Tango Musikalität im Anfänger*innen-Unterricht Wie man Tango für Anfänger*innen von der Melodie ausgehend unterrichtet Dieser Workshop ist kein Kurs darüber wie man Musikalität unterrichtet, sondern handelt davon, wie man
Veranstaltungsdetails
EXKLUSIV Workshops für TangolehrerInnen:
Tango Musikalität im Anfänger*innen-Unterricht
Wie man Tango für Anfänger*innen von der Melodie ausgehend unterrichtet
Dieser Workshop ist kein Kurs darüber wie man Musikalität unterrichtet, sondern handelt davon, wie man Tangounterricht für Anfänger*innen gibt – ausgehend von der Melodie, nicht vom grundlegenden Rhythmus.
Häufig beginnt Tangounterricht heutzutage mit „Gehen“ auf dem grundlegenden Rhythmus (vier Zählzeiten), bevor andere Bewegungen unterrichtet werden. Eventuell wird dann erst später – manchmal auch gar nicht – unterrichtet, wie man auf die Melodie tanzt.
Das Tanzen auf Melodie – wenn es überhaupt unterrichtet wird – kommt erst später, da wie selbstverständlich angenommen wird, die Melodie im Tango zu tanzen sei kompliziert und könne daher nicht als erste Einführung in den Tangotanz genutzt werden.
Joaquín aber ist der Meinung, dass es viele Vorteile bringt von der allerersten Tangostunde das Tanzen zur Melodie zu unterrichten.
In diesen Workshops analysiert Joaquín die Vor- und Nachteile beider Varianten von Anfänger*innenunterricht und demonstriert am praktischen Beispiel einer ersten Tangoeinführungsstunde, wie man Tangounterricht gleich in der ersten Stunde an der Melodie orientiert und welche Vorteile das hat.
Dieser Workshop besteht aus 3 Teilen:
Teil 1 – Theorie (45 Minuten)
Joaquín erklärt die Vor- und Nachteile Anfänger*innenunterricht auf dem grundlegenden Rhythmus (4 Zählzeiten) oder der Melodie aufzubauen und zeigt warum es Sinn macht schon die allererste Tangostunde auf die Melodie im Tango zu gründen.
Teil 2 – Demonstrationsstunde (90 Minuten)
Joaquín unterrichtet eine allererste Tangostunde mit einigen Versuchspersonen. Diese Probanden haben bisher keinen Tangounterricht gehabt und genießen ihre allererste Tangostunde.
Er unterrichtet diese Probanden nach seiner Methode ausgehend von der Melodie zu unterrichten. Es handelt sich hierbei um Tangounterricht – keine Musikalitätsstunde.
Die Workshopteilnehmer*innen (Lehrer*innen) sind stille Beobachter*innen dieser Demonstrationsstunde. Sie sehen zu, interagieren aber nicht.
Teil 3 – Auswertung (max. 90 Minuten)
Joaquín erklärt und diskutiert mit den Workshopteilnehmer*innen (Lehrer*innen) den Verlauf und das Ergebnis der Demonstrationsstunde und vergleicht es mit der traditionellen Methode. Wie unterscheidet sich das Ergebnis von Joaquíns Demonstration von herkömmlichem Unterricht? Welche Vor- oder Nachteile gibt es?
Dieser Teil ist ausdrücklich als Diskussionsrunde gedacht, bei der der Lehrer*innen Fragen stellen können und Beobachtungen und Erfahrung ausgetauscht werden können.
Voraussetzungen:
Um den Inhalten folgen zu können, müssen Teilnehmer*innen dieses Workshops Joaquíns Musikalitäts-Workshops Melodie 1 und Melodie 2 absolviert haben. Der Besuch weiterer seiner Workshops ist von Vorteil.
ANMELDUNG und weiter INFOS bitte auf MEHR INFOS klicken!
Zeit
9.Februar 2020 0:00 - 9.Februar 2020 23:59
Ort
Tangostudio el abrazo
Beerenweg 1d, 22761 Hamburg

Veranstaltungsdetails
WOCHENEND-CRASHKURS FÜR ANFÄNGER OHNE VORKENNTNISSE Termin: Samstag & Sonntag, 08./09. Februar 2020 Du wolltest schon immer einmal Tango Argentino ausprobieren? Gemeinsam mit einem Partner oder auch alleine? Nimm teil an unserem Tango Argentino Wochenend-Crashkurs
Veranstaltungsdetails
WOCHENEND-CRASHKURS FÜR ANFÄNGER OHNE VORKENNTNISSE
Termin: Samstag & Sonntag, 08./09. Februar 2020
Du wolltest schon immer einmal Tango Argentino ausprobieren?
Gemeinsam mit einem Partner oder auch alleine?
Nimm teil an unserem Tango Argentino Wochenend-Crashkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse
insgesamt 4x 1,5 Stunden Unterricht
anschließend gemeinsamer Besuch eines Restaurants und einer Milonga (Tango-Tanzabend)
Eine Anmeldung auch ohne Tanzpartner*in ist ausdrücklich willkommen!
Programm:
Samstag
09.30h-11.00h: 1,5 Stunden Workshop
11.00h-11.30h: 1/2 Stunde Pause
11.30h-13.00h: 1,5 Stunden Workshop
Sonntag
15.00h-16.30h: 1,5 Stunden Workshop
16.30h-17.00h: 1/2 Stunde Pause
17.00h-18.30h: 1,5 Stunden Workshop
anschließend, für wer mag: gemeinsamer Besuch eines Restaurants (Selbstzahler)
danach, für wer mag: Besuch einer Milonga gemeinsam mit den Tanzlehrern (7€)
Deine Investition:
120€ pro Person (für Ermäßigung bitte anfragen)
Ort:
TANGOmatrix, Beim Schlump 13a, 20144 Hamburg
Anmeldung:
Dieser Kurs findet statt in Zusammenarbeit mit dem Kolleg der Hauptkirche St. Nikolai.
Bitte melde Dich schriftlich per Post, Fax, E-Mail, online, telefonisch oder auch persönlich im Büro des Kollegs St. Nikolai mit der Kursnummer 8206081 an.
Kontakt: Irina Nebocat, Hauptkirche St. Nikolai, Kolleg, Harvestehuder Weg 118, Neues Gemeindehaus, 20149 Hamburg. Tel: 040 44 11 34-211. Fax: 040 44 11 34-212. E-Mail: kolleg@hauptkirche-stnikolai.de www.hauptkirche-stnikolai.de.
Deine Anmeldung ist verbindlich.
Du erhältst keine Anmeldebestätigung, wirst aber benachrichtigt, wenn der Kurs bereits besetzt ist oder abgesagt werden muss.
Wenn Du einen Kurs absagen musst, bitten wir Dich, dies schriftlich oder telefonisch bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn zu tun. Andernfalls ist die gesamte Kursgebühr fällig. Nichterscheinen gilt nicht als Abmeldung. Teilnahme ohne Anmeldung gilt als Anmeldung zum gesamten Kurs.
Die Teilnehmerbeitrgäe müssen vor Kursbeginn auf dem Konto des Kollegs eingehen. Bitte beachte: Für alle Kurse ist eine Mindestteilnehmerzahl notwendig. Erst, wenn die entsprechenden Kursgebühren eingegangen sind, werden die Kurse stattfinden. Die Bankverbindung des Kollegs St. Nikolai findest Du hier: https://www.hauptkirche-stnikolai.de/fileadmin/pdf/programm-kolleg-20-11-2019__004_.pdf auf Seite 38.
Für Teilnehmerbeiträge von über 100 Euro kann eine Ratenzahlung vereinbart werden.
Inhalt:
Mit Spaß und Leichtigkeit vermittelt Dir das Team von Xperience Tango die Grundlagen des Tango Argentino. Wir arbeiten an Körperhaltung, Umarmung, Tanztechnik und Musikalität. Als Basis jeder gemeinsamen Kreativität fokussieren wir den achtsamen Kontakt und die nonverbale Kommunikation mit dem Partner.
Im Kurs werden die Tanzpartner laufend gewechselt und es wird zeitweise in beiden Rollen geübt. Es spielt keine Rolle, welche tänzerischen Vorkenntnisse Du mitbringst. Unterrichtssprachen sind Deutsch, und wenn nötig, Englisch und Spanisch.
ÜBER XPERIENCE TANGO
Xperience Tango ist eine junge Tangoschule, die im Hamburger Osten ansässig ist.
Jede Woche montags, dienstags und mittwochs unterrichten wir unsere Schülerinnen und Schüler
in insgesamt 7 Klassen in 3 Locations (Zinnschmelze Barmbek, Kulturschloss Wandsbek, Bramfelder Kulturladen).
Besondere Schnupperkurse bieten wir außer in diesen Locations auch im Chocoversum an: https://chocoversum.de/de/events/tango-schokolade/.
Daneben gibt es bei uns besondere Workshops im Projekt PSYTANGO: www.psytango.de
Kontakt: www.xperience- tango.de | info@xperience- tango.de | 0176 23934109
Preis: je 6 Termine 90€ (60€ ermäßigt für Studenten/Hartz IV, 30€ für junge Menschen bis 20 Jahre)
Stundenplan:
montags, 18.30-20.00 Uhr, Kulturschloss Wandsbek, EG, großer Saal. Königsreihe 4, Wandsbek
montags, 20.00-21.30 Uhr, Kulturschloss Wandsbek, EG, großer Saal. Königsreihe 4, Wandsbek
dienstags, 19.00-20.30 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
dienstags, 20.30-22.00 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
dienstags, 20.40-22.10 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, kleiner Saal (EG). Maurienstraße 19, Barmbek
mittwochs, 18.00-19.30 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
mittwochs, 20.00-21.30 Uhr, Bramfelder Kulturladen, großer Saal. Bramfelder Chaussee 265, Bramfeld
Die aktuellen Niveaus, auf denen sich diese Kurse jeweils befinden, und unser gesamtes Programm findest Du auf unserer Webseite www.xperience-tango.de
UNSER ANGEBOT
Mit Xperience Tango erlernst Du die Grundlagen des argentinischen Tango, die Du brauchst, um bald auf einer Milonga (Tangoball), tanzen gehen zu können.
Mit Spaß und Leichtigkeit vermitteln wir Dir präzise und gesunde Grundlagen, auf denen Du bis ins hohe Niveau aufbauen kannst. Du arbeitest an Körperhaltung, Umarmung, Tanztechnik und Musikalität. Als Basis jeder gemeinsamen Kreativität geht es um den achtsamen Kontakt und die nonverbale Kommunikation mit dem Partner sowie eine entspannte und flexible Haltung, mit der Du in Dir verankert bleibst. Dabei lernst Du spielerisch auch die sozialen Codes des Tango Argentino kennen,
Es spielt keine Rolle, welche tänzerischen Vorkenntnisse Du mitbringst. Eine Anmeldung ohne Tanzpartner ist ausdrücklich möglich und willkommen. Im Kurs werden die Tanzpartner laufend gewechselt und es wird zeitweise in beiden Rollen geübt. Unterrichtssprachen sind Deutsch, und wenn nötig, Englisch und Spanisch.
Für eine Probestunde oder zur Kursbuchung kontaktiere bitte info@xperience-tango.de oder 0176 23934109. Nähere Informationen über uns und unser Kursangebot findest Du hier: www.xperience-tango.de.
Zeit
9.Februar 2020 9:30 - 10.Februar 2020 18:30
Ort
Xperience Tango in der TANGOmatrix
Beim Schlump 13a, 20144 Hamburg
organisiert von
Xperience TangoXperience Tango - 0176 23934109 - info@xperience-tango.de - www.xperience-tango.de

Veranstaltungsdetails
Immer am 2. Sonntag des Monats, direkt vor der SonntagsNeoMilonga ! Bitte meldet euch bis spätestens 2 Stunden vor Beginn an. Ihr könnt dabei auch Themenwünsche äussern, die wir gern versuchen
Veranstaltungsdetails
Immer am 2. Sonntag des Monats, direkt vor der SonntagsNeoMilonga !
Bitte meldet euch bis spätestens 2 Stunden vor Beginn an. Ihr könnt dabei auch Themenwünsche äussern, die wir gern versuchen zu berücksichtigen.
Ute Walter 📱 +49 175-59 44 768 ︱ 📧 info@nuevasmilongueras.com
♕ tangueras ESPECIAL – Offene Trainingsgruppe ♕
Für Tangueras, die gemeinsam führen lernen möchten. Ihr habt bereits Erfahrung in einer der beiden klassischen Rollen. Wir machen euch fit, um sicher und mit Vergnügen auch führend auf vollen Milongas zu tanzen.
Mit Ute Walter & Gastlehrer*innen
⏰ 16.30-18.00 │ Invest 15 € │ male couples are welcome
⭆ 5er & 10er Karten mit Ermäßigung erhältlich! ⭅
Zusätzlich (optional)
Körperarbeit für Tangotänzer*innen
Verschiedene, speziell auf Tangotänzer*innen und die Unterrichtseinheit abgestimmte Übungen aus Pilates-, Yogalates, YinYoga-, Rücken-, FASZIO®- und Faszientraining. For take away! (mit denen ihr danach allein weiterarbeiten könnt).
Mit Mari Olschewski
⏰ 16.00-16.30. │ Invest 7 €
Zeit
9.Februar 2020 16:00 - 9.Februar 2020 18:00
organisiert von
Ute Walter & Marga Nagel - nuevas milongueras/ el bajoinfo@nuevasmilongueras.com el bajo, Blücherstr. 11, 22767 Hamburg

Veranstaltungsdetails
Freitagsmilonga, 21.2.20 DJ: Paul Strudwick ab 21 Uhr, 8 € Samstagsmilonga, 22.2.20 DJ: Bärbel Rücker mit Show von Maja Petrovic & Marko Mijlevic ab 21 Uhr, 12 € Für Workshops: Infos und Anmeldung unter https://www.layumba-tangohamburg.de/gastlehrer/maja-marko/
Veranstaltungsdetails
Freitagsmilonga, 21.2.20
DJ: Paul Strudwick
ab 21 Uhr, 8 €
Samstagsmilonga, 22.2.20
DJ: Bärbel Rücker
mit Show von Maja Petrovic & Marko Mijlevic
ab 21 Uhr, 12 €
Für Workshops: Infos und Anmeldung unter
https://www.layumba-tangohamburg.de/gastlehrer/maja-marko/
Zeit
21.Februar 2020 0:00 - 21.Februar 2020 23:59

Zeit
21.Februar 2020 19:00

Veranstaltungsdetails
Ein Tango-Schnupperkurs im Hamburger Chocoversum (Hachez) Dieser Abend vereint Sinnlichkeit und Genuss in einer besonderen Location und beginnt für Sie mit einem kurzen Rundgang durch das CHOCOVERSUM, bei dem wir Sie
Veranstaltungsdetails
Ein Tango-Schnupperkurs im Hamburger Chocoversum (Hachez)
Dieser Abend vereint Sinnlichkeit und Genuss in einer besonderen Location und beginnt für Sie mit einem kurzen Rundgang durch das CHOCOVERSUM, bei dem wir Sie in die Geheimnisse der Schokoladenherstellung einweihen. Kreieren Sie eine eigene Tafel Schokolade mit Ihren Lieblingszutaten, ehe wir mit einem Glas Sekt in den schwungvollen Teil des Abends starten. Genug genascht, nun ist Körpereinsatz gefragt! Um die ausdrucksvollen Tango-Schritte zu lernen, müssen Sie keine weite Reise nach Südamerika unternehmen. Die Lehrer von Xperience Tango zeigen Ihnen die Grundschritte und vermittelt Ihnen das besondere Feuer dieses kraftvollen Tanzes.
Anmeldung: http://chocoversum.de/de/ Events/tango-schokolade/
Folgende Termine stehen zur Auswahl:
Freitag, 15. November 2019, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Freitag, 10. Januar 2020, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Freitag, 21. Februar 2020, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Preis: 32,00 € pro Abend
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Gruppengröße: 20 – 30 TN
Leistung: Schokoladenkreation, Maschinenführung, Tangokurs, Glas Sekt und Wasser 0,5l
Teilnahme: Der Tanzkurs kann allein oder als Paar besucht werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sonstiges: Am Ende der Veranstaltung wird von allen Teilnehmern ein Erinnerungsfoto gemacht und auf Wunsch im Anschluss per Email zugesendet. Der Widerspruch zum Fotografieren kann vor Ort erfolgen.
ÜBER XPERIENCE TANGO
Xperience Tango ist eine junge Tangoschule, die im Hamburger Osten ansässig ist.
Jede Woche montags, dienstags und mittwochs unterrichten wir unsere Schülerinnen und Schüler
in insgesamt 7 Klassen in 3 Locations (Zinnschmelze Barmbek, Kulturschloss Wandsbek, Bramfelder Kulturladen).
Besondere Schnupperkurse bieten wir außer in diesen Locations auch im Chocoversum an: https://chocoversum.de/de/events/tango-schokolade/.
Daneben gibt es bei uns besondere Workshops im Projekt PSYTANGO: www.psytango.de
Kontakt: www.xperience- tango.de | info@xperience- tango.de | 0176 23934109
Preis: je 6 Termine 90€ (60€ ermäßigt für Studenten/Hartz IV, 30€ für junge Menschen bis 20 Jahre)
Stundenplan:
montags, 18.30-20.00 Uhr, Kulturschloss Wandsbek, 1. Stock, Raum 2. Königsreihe 4, Wandsbek
montags, 20.00-21.30 Uhr, Kulturschloss Wandsbek, EG, großer Saal. Königsreihe 4, Wandsbek
dienstags, 19.00-20.30 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
dienstags, 20.30-22.00 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
dienstags, 20.40-22.10 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, kleiner Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
mittwochs, 18.00-19.30 Uhr, Zinnschmelze, Barmbek, großer Saal. Maurienstraße 19, Barmbek
mittwochs, 20.00-21.30 Uhr, Bramfelder Kulturladen, großer Saal. Bramfelder Chaussee 265, Bramfeld
Die aktuellen Niveaus, auf denen sich diese Kurse jeweils befinden, und unser gesamtes Programm findest Du auf unserer Webseite www.xperience-tango.de
UNSER ANGEBOT
Mit Xperience Tango erlernst Du die Grundlagen des argentinischen Tango, die Du brauchst, um bald auf einer Milonga (Tangoball), tanzen gehen zu können.
Mit Spaß und Leichtigkeit vermitteln wir Dir präzise und gesunde Grundlagen, auf denen Du bis ins hohe Niveau aufbauen kannst. Du arbeitest an Körperhaltung, Umarmung, Tanztechnik und Musikalität. Als Basis jeder gemeinsamen Kreativität geht es um den achtsamen Kontakt und die nonverbale Kommunikation mit dem Partner sowie eine entspannte und flexible Haltung, mit der Du in Dir verankert bleibst. Dabei lernst Du spielerisch auch die sozialen Codes des Tango Argentino kennen,
Es spielt keine Rolle, welche tänzerischen Vorkenntnisse Du mitbringst. Eine Anmeldung ohne Tanzpartner ist ausdrücklich möglich und willkommen. Im Kurs werden die Tanzpartner laufend gewechselt und es wird zeitweise in beiden Rollen geübt. Unterrichtssprachen sind Deutsch, und wenn nötig, Englisch und Spanisch.
Für eine Probestunde oder zur Kursbuchung kontaktiere bitte info@xperience-tango.de oder 0176 23934109. Nähere Informationen über uns und unser Kursangebot findest Du hier: www.xperience-tango.de.
Zeit
21.Februar 2020 19:00 - 21.Februar 2020 21:30
organisiert von
Xperience Tango & ChocoversumXperience Tango - 0176 23934109 - info@xperience-tango.de - www.xperience-tango.de Chocoversum, Meßberg 1, 20095 Hamburg

Veranstaltungsdetails
Freitagsmilonga, 21.2.20 DJ: Paul Strudwick ab 21 Uhr, 8 € Samstagsmilonga, 22.2.20 DJ: Bärbel Rücker mit Show von Maja Petrovic & Marko Mijlevic ab 21 Uhr, 12 € Für Workshops: Infos und Anmeldung unter https://www.layumba-tangohamburg.de/gastlehrer/maja-marko/
Veranstaltungsdetails
Freitagsmilonga, 21.2.20
DJ: Paul Strudwick
ab 21 Uhr, 8 €
Samstagsmilonga, 22.2.20
DJ: Bärbel Rücker
mit Show von Maja Petrovic & Marko Mijlevic
ab 21 Uhr, 12 €
Für Workshops: Infos und Anmeldung unter
https://www.layumba-tangohamburg.de/gastlehrer/maja-marko/
Zeit
22.Februar 2020 0:00 - 22.Februar 2020 23:59
Sa22FEB15:0019:00Damensalon mit Scarlett und Ingrid15:00 - 19:00 Tango Ático

Veranstaltungsdetails
Die Practica für Frauen. Wir bieten euch einen Raum, in dem (nur!) Frauen ungestört das Führen lernen, üben und sich verbessern können. Selbstverständlich gilt das Gleiche auch für das Folgen.
Veranstaltungsdetails
Die Practica für Frauen.
Wir bieten euch einen Raum, in dem (nur!) Frauen ungestört das Führen lernen, üben und sich verbessern können. Selbstverständlich gilt das Gleiche auch für das Folgen. Durch den gegenseitigen Austausch und unsere Unterstützung erlangt ihr Sicherheit und Freude am Tanzen. Ihr könnt uns jederzeit während der Practica ansprechen, wenn ihr etwas wissen wollt. Wir sind für euch da und freuen uns auf euch!
Kosten: 10 € pro Dame
Zeit
22.Februar 2020 15:00 - 22.Februar 2020 19:00
Ort
Tango Ático
Krummholzberg 7, 21073 Hamburg

Veranstaltungsdetails
Freitagsmilonga, 21.2.20 DJ: Paul Strudwick ab 21 Uhr, 8 € Samstagsmilonga, 22.2.20 DJ: Bärbel Rücker mit Show von Maja Petrovic & Marko Mijlevic ab 21 Uhr, 12 € Für Workshops: Infos und Anmeldung unter https://www.layumba-tangohamburg.de/gastlehrer/maja-marko/
Veranstaltungsdetails
Freitagsmilonga, 21.2.20
DJ: Paul Strudwick
ab 21 Uhr, 8 €
Samstagsmilonga, 22.2.20
DJ: Bärbel Rücker
mit Show von Maja Petrovic & Marko Mijlevic
ab 21 Uhr, 12 €
Für Workshops: Infos und Anmeldung unter
https://www.layumba-tangohamburg.de/gastlehrer/maja-marko/
Zeit
23.Februar 2020 0:00 - 23.Februar 2020 23:59

Veranstaltungsdetails
Tango in seiner puren Essenz! Alles, was beim Tanzen immer mitschwingt, aber oft unter Form und Figuren verborgen bleibt, kann durch diese Arbeit ins Bewusstsein gebracht werden. Der Schwerpunkt liegt hier
Veranstaltungsdetails
Tango in seiner puren Essenz! Alles, was beim Tanzen immer mitschwingt, aber oft unter Form und Figuren verborgen bleibt, kann durch diese Arbeit ins Bewusstsein gebracht werden.
Der Schwerpunkt liegt hier also nicht auf dem Erlernen neuer Figuren, sondern auf speziellen Wahrnehmungsübungen und dem Kommunikationsprinzip des Tangos. Es geht um Verbindung zu sich selbst wie zum Gegenüber, um Vertrauen, Hingabe, Präsenz, erhöhte beidseitige Wahrnehmung, achtsames, respektvolles Sich-Begegnen. So entfaltet sich mehr und mehr in jedem Tanzpaar ein ganz individueller Bewegungsdialog und gleichzeitig ein Versinken im Hier und Jetzt.
Dieses Angebot ist geeignet sowohl für Tango-Neulinge wie für fortgeschrittene Tänzer/innen, die ihre Basiskenntnisse auffrischen und verfeinern möchten.
Mehr zum Workshopthema im Artikel ‚Tango & Innere Achtsamkeit – Ein anderer Zugang zum Tangotanzen‘, erschienen in der Tangodanza 3/08, einzusehen unter
Unter www.elbajo-tango.de/aktuelles/ findet Ihr auch Rückmeldungen von Teilnehmer/innen.
Beitrag: 70 Euro für 2 x 3 Std. (Sa. + So. jeweils von 12 – 15 Uhr)
Infoline 040 38 31 94 oder 0175 59 44 768
info@nuevasmilongueras.com
marganagel@t-online.de
Zeit
29.Februar 2020 12:00 - 1.März 2020 15:00
organisiert von
Marga Nagel/Ute Walterwww.nuevasmilongueras.com
März 2020

Veranstaltungsdetails
Wir empfehlen euch eine rechtzeitige Anmeldung. Im Dezember war die Einheit mit Annette ausgebucht. ⏰ 16.00-17.45 │ Invest 20 € In diesem Workshop verbindest du Yoga Asanas (Stellungen) fließend miteinander in einer auf die
Veranstaltungsdetails
Wir empfehlen euch eine rechtzeitige Anmeldung. Im Dezember war die Einheit mit Annette ausgebucht.
⏰ 16.00-17.45 │ Invest 20 €
In diesem Workshop verbindest du Yoga Asanas (Stellungen) fließend miteinander in einer auf die Musik (Elektrotango) abgestimmten Choreographie zu einem YOGA TANGO FLOW.
Die Bausteine des Flows werden mit verschiedener Tangomusik erlernt und schließlich als TANZ zusammengesetzt.
Der Ausdruck des Tango Argentino ist eigen und so einzigartig wie jede*r Einzelne von uns, und so kannst du eigenständige Ausdrucksformen in der Bewegungsausführung über die Verzierungselemente des Tangos in den Yoga Tango Flow einbringen.
Der fließende Übergang von einer Asana zur nächsten ohne Pause fördert Ausdauer, Kraft und Stabilität. Die Kombination Yoga und Tango zur Musik des modernen Tango sorgt für Leichtigkeit und Spaß an der Bewegung.
Yoga-Vorerfahrung brauchst du nicht.
Bitte Yogamatte oder Ähnliches mitbringen und ein kleines Handtuch.
Dauer: 90 Minuten (+ 15 Minuten Pause)
Ute Walter 📱 +49 175-59 44 768 ︱ 📧 info@nuevasmilongueras.com
Direkt im Anschluss zu tangueras ESPECIAL
⭆ SonntagsNeoMilonga @ el bajo
🎧 NT-DJane Mari Olschewski – NeoTangoclub Hamburg
________________________________________________________
Ab 12. April wieder das gewohnte Programm!
♕ Offene Trainingsgruppe für Tangueras ♕
Immer am 2. Sonntag des Monats, direkt vor der SonntagsNeoMilonga !
Ihr habt bereits Erfahrung in einer der beiden klassischen Rollen. Wir machen euch fit, um sicher und mit Vergnügen auch führend auf vollen Milongas zu tanzen.
Mit Ute Walter & Gastlehrer*innen
⏰ 16.30-18.00 │ Invest 15 € │ male couples are welcome
⭆ 5er & 10er Karten mit Ermäßigung erhältlich! ⭅
Zusätzlich (optional)
Körperarbeit für Tangotänzer*innen
Verschiedene, speziell auf Tangotänzer*innen und die Unterrichtseinheit abgestimmte Übungen aus Pilates-, Yogalates, YinYoga-, Rücken-, FASZIO®- und Faszientraining. For take away! (mit denen ihr danach allein weiterarbeiten könnt). Mit Mari Olschewski
⏰ 16.00-16.30. │ Invest 7 €
Bitte meldet euch bis spätestens 2 Stunden vor Beginn an. Ihr könnt dabei auch Themenwünsche äussern, die wir gern versuchen zu berücksichtigen.
Ute Walter 📱 +49 175-59 44 768 ︱ 📧 info@nuevasmilongueras.com
Zeit
8.März 2020 16:00 - 8.März 2020 17:45
organisiert von
Ute Walter & Marga Nagel - nuevas milongueras/ el bajoinfo@nuevasmilongueras.com el bajo, Blücherstr. 11, 22767 Hamburg

Veranstaltungsdetails
Immer am 2. Sonntag des Monats, direkt vor der SonntagsNeoMilonga ! Bitte meldet euch bis spätestens 2 Stunden vor Beginn an. Ihr könnt dabei auch Themenwünsche äussern, die wir gern versuchen
Veranstaltungsdetails
Immer am 2. Sonntag des Monats, direkt vor der SonntagsNeoMilonga !
Bitte meldet euch bis spätestens 2 Stunden vor Beginn an. Ihr könnt dabei auch Themenwünsche äussern, die wir gern versuchen zu berücksichtigen.
Ute Walter 📱 +49 175-59 44 768 ︱ 📧 info@nuevasmilongueras.com
♕ tangueras ESPECIAL – Offene Trainingsgruppe ♕
Für Tangueras, die gemeinsam führen lernen möchten. Ihr habt bereits Erfahrung in einer der beiden klassischen Rollen. Wir machen euch fit, um sicher und mit Vergnügen auch führend auf vollen Milongas zu tanzen.
Mit Ute Walter & Gastlehrer*innen
⏰ 16.30-18.00 │ Invest 15 € │ male couples are welcome
⭆ 5er & 10er Karten mit Ermäßigung erhältlich! ⭅
Zusätzlich (optional)
Körperarbeit für Tangotänzer*innen
Verschiedene, speziell auf Tangotänzer*innen und die Unterrichtseinheit abgestimmte Übungen aus Pilates-, Yogalates, YinYoga-, Rücken-, FASZIO®- und Faszientraining. For take away! (mit denen ihr danach allein weiterarbeiten könnt).
Mit Mari Olschewski
⏰ 16.00-16.30. │ Invest 7 €
Zeit
8.März 2020 16:00 - 8.März 2020 18:00
organisiert von
Ute Walter & Marga Nagel - nuevas milongueras/ el bajoinfo@nuevasmilongueras.com el bajo, Blücherstr. 11, 22767 Hamburg

Veranstaltungsdetails
Die Practica für Frauen. Wir bieten euch einen Raum, in dem (nur!) Frauen ungestört das Führen lernen, üben und sich verbessern können. Selbstverständlich gilt das Gleiche auch für das Folgen.
Veranstaltungsdetails
Die Practica für Frauen.
Wir bieten euch einen Raum, in dem (nur!) Frauen ungestört das Führen lernen, üben und sich verbessern können. Selbstverständlich gilt das Gleiche auch für das Folgen. Durch den gegenseitigen Austausch und unsere Unterstützung erlangt ihr Sicherheit und Freude am Tanzen. Ihr könnt uns jederzeit während der Practica ansprechen, wenn ihr etwas wissen wollt. Wir sind für euch da und freuen uns auf euch!
Kosten: 10 € pro Dame
Zeit
21.März 2020 15:00 - 25.April 2020 19:00
Ort
Tango Ático
Krummholzberg 7, 21073 Hamburg

Veranstaltungsdetails
In unseren Valsworkshops befassen wir uns schwerpunktmäßig mit den rhythmischen und musikalischen Besonderheiten des Tangovalses und den Unterschieden zum Tango. Zusätzlich gibt es bei uns immer Übungen zur Tanztechnik und
Veranstaltungsdetails
In unseren Valsworkshops befassen wir uns schwerpunktmäßig mit den rhythmischen und musikalischen Besonderheiten des Tangovalses und den Unterschieden zum Tango. Zusätzlich gibt es bei uns immer Übungen zur Tanztechnik und ein paar „Vals-freundliche“ Figuren und Kombinationen, die die besondere, beschwingte Dynamik des Valses entstehen lassen.
Die Workshops richten sich an alle Tangotänzer ab dem Nivau Mittelstufe und sind auch für bereits Vals-Erfahrene interessant! Jeder Workshop hat andere Inhalte als vorangegangene Vals-Workshops.
Anmeldung unter:
mail@jatango.de oder 0176-49 69 04 58.
Bei Einzelanmeldungen versuchen wir, einen Tanzpartner zu vermitteln.
Ort: Die MOTTE, Rothestraße 46 A, Hamburg-Altona
Kosten: 30 € pro Person (25 € ermäßigt).
www.jatango.de
Zeit
22.März 2020 16:30 - 22.März 2020 19:00